«Tütenhüter Metallic Edition» ist O-Trend-Produkt 2021

«Tütenhüter Metallic Edition» ist O-Trend-Produkt 2021
Lesezeit: 2 Minuten

Die Ornaris ist der wichtigste Branchentreffpunkt für den Schweizer Detailhandel. Zahlreiche nationale und internationale Aussteller präsentieren Trends, Neuheiten und Design rund um Living, Dekor und Accessoires. 2021 wurden zehn «O-Trends Digial» gekürt. Unter ihnen ist auch ein Ostschweizer Produkt.

Durch die Fernsehsendung «Höhle der Löwen Schweiz» wurde das Widnauer Startup Böörds AG mit ihren Tütenhütern in den Farben Türkis, Korallrot und der Swiss Edition in Rot/Weiss bekannt. Zu beginn gab es die Tütenhüter in drei verschiedenen Längen. Mittlerweile ist die Tütenhüter-Familie fünfköpfig. Offene Säckchen mit Backpulver, Vanillezucker, Tee oder auch Samen und Sprossen können mit dem neuen 10-cm-Tütenhüter wunderbar verschlossen werden. Mit der neuen Länge entstand auch ein neues Geschenkset in elegantem Schwarz.

Ein veganes Leder-Papier Etui umhüllt die vier Tütenhüter in der limitierten Metallic-Edition. Mit 22 cm ist der neue Tütenhüter in Anthrazit perfekt, um die Müesli-Tüte zu verschliessen. Mit einem edlen Glanz und vier Zentimeter kürzer gehört der Tütenhüter in Silber auch ins Set. Perlmutt umhüllt den dritten im Bunde mit 14 cm Länge. Süss und knuffig ist der Kleinste mit 10 cm Länge, er erstrahlt in dezentem Creme.

Das Leder-Papier Etui, welches die «Tütenhüter Metallic Edition» komplett macht, wurde vom Thurgauer Taschen- und Accessoires-Label 07 14 designt. 07 14 ist die Marke der Lady Lederwarenfabrik AG, die 1932 von Gustav Carl Meyer gegründet wurde. Heute wird sie von seiner Enkelin Barbara Tschanen geführt. Für sie und ihr Team ist Leder kein Rohstoff, es ist eine Leidenschaft. Für die Hülle der Tütenhüter Metallic-Edition hat sich Tschanen auf die Suche nach einem Alternativmaterial gemacht. Sie hat sich schlussendlich für ein lederähnliches, veganes und hochwertiges Faserpapier entschieden.

Die Stiftung Murghof, ebenfalls in Frauenfeld, hat das Etui genäht und die Tütenhüter abgepackt. In deren Werkstätten finden Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung, die im ersten Arbeitsmarkt keine Anstellung fanden, einen Arbeitsplatz. Die Stiftung Murghof fördert deren Lebensqualität durch Arbeit und Anstellung in einem ermutigenden und strukturierten Rahmen.