TGT zügelt nach Romanshorn

Lesezeit: 2 Minuten

Der Verein Thurgau Tourismus (TGT) verlegt seine Geschäftsstelle per 1. Januar 2019 an den Hafen in Romanshorn. Der neue Standort – einer der Dreh- und Angelpunkte des Tourismus im Thurgau – bringt TGT vor allem mehr Nähe zu den Gästen. Die engere Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Bodensee Schifffahrt bietet zudem viel Synergiepotenzial.

TGT nimmt als Destinationsmanagementorganisation das Tourismusmarketing im Thurgau wahr. «Bei dieser Aufgabe ist es essenziell, die Gäste und ihre aktuellen Bedürfnisse zu spüren. Das war am aktuellen Standort, etwas versteckt in Amriswil, bislang nur bedingt möglich», sagt Rolf Müller, Geschäftsführer von TGT. Die Geschäftsstelle von TGT befand sich seit 2005 im Obergeschoss der Regio Energie Amriswil, davor im Stadthaus. Diese Standorte entwickelten sich aus einer historisch gewachsenen Zusammenarbeit mit der Stadt Amriswil.

Die neuen Räumlichkeiten befinden sich nun direkt am Hafen, in den Gebäuden der Schweizerischen Bodensee Schifffahrt. Deren CEO, Andrea Ruf, freut sich, TGT demnächst in Romanshorn begrüssen zu dürfen. Sie hebt das Potenzial hervor, das sich aus der näheren Zusammenarbeit beider Organisationen ergeben wird: «Wir haben die gleichen Kunden. Eine ideale Basis für erfolgsversprechende, gemeinsame Projekte.» Auch der Romanshorner Stadtpräsident David H. Bon freut sich auf das Wirken von TGT in der Hafenstadt und gemeinsame Schnittstellen im Tourismus: «Bevölkerung und Stadtrat von Romanshorn heissen TGT und seine Mitarbeiter herzlich willkommen!»

Der Umzug steht im Einklang mit einem laufenden Projekt: Die Organisation wird dahin gehend weiterentwickelt, dass TGT auch auf regionaler Ebene die Aufgaben des touristischen Produktmanagements sowie der Gästeinformation wahrnehmen kann. Ein Bedürfnis dazu besteht im Oberthurgau, weshalb aktuell ein Prototyp für diese Region erarbeitet wird.

Vorschau: Am Freitag, 11. Januar 2019, 15 – 18 Uhr, gewährt TGT einen Einblick in die neuen Räumlichkeiten. Medienvertreter sind herzlich eingeladen.