Tag der offenen Hangartore bei Swiss Helicopter

Auf die Besucher wartet ein spannendes Programm: Die gesamte Basis kann besichtigt und es können mehrere verschiedene Helikopter-Typen bestaunt werden. So werden auch ein Super Puma der Heliswiss International AG und ein Rettungs-Helikopter der Rega bereitstehen. Einblick erhalten die Gäste zudem in die Werkstätten und ins technische Wartungsprogramm für die Helikopter.
Um 11.30 und 16.00 Uhr wird auf der Basis Action geboten: Zu diesen Zeiten steht eine Feuerlöschdemonstration auf dem Programm. Kleinere Kinder können sich in der Hüpfburg austoben und für das leibliche Wohl steht eine Festwirtschaft zur Verfügung. Ergänzt wird das Programm mit musikalischer Unterhaltung durch die «Davoser Ländlerfründa».
Es besteht weiter die Möglichkeit, Helikopter-Rundflüge zu buchen (70.- Erwachsene/50.- Kinder). Interessierte erhalten in Untervaz auch Informationen zur Ausbildung zum Helikopter-Piloten. Interessierte können zudem einen ersten Schnupper-Schulungsflug absolvieren (120.-).
Parkplätze sind in der Nähe der Basis vorhanden, bitte die Signalisation beachten.
Gegründet wurde die Swiss Helicopter AG im Jahr 2012. Sie bietet Transport- und Passagierflüge sowie eine Flugschule an.
Entstanden ist die Unternehmung aus dem Zusammenschluss verschiedener Schweizer Helikopter-Gesellschaften. Unter anderem aus der Bündner Air Grischa und weiteren damaligen Gesellschaften wie BOHAG, Eliticino, Heliswiss, Heli Gotthard oder Rheinhelikopter.
Der Hauptsitz der Swiss Helicopter AG ist in Chur, sie beschäftigt rund 130 Jahres- und 30 Saisonangestellte. In Graubünden betreibt die Unternehmung weitere Standorte in Tavanasa und Samedan.