Stadler liefert nach Aarau
AAR bus+bahn baut das Netz für zusätzliche Fahrgäste und mehr Komfort aus. Mit der Beschaffung der Züge werden auch beim Rollmaterial die Voraussetzungen geschaffen, um die zunehmende Nachfrage bewältigen zu können.
Internationale Ausschreibung
Nach einer Ausschreibung nach öffentlichem Beschaffungsrecht hat der Verwaltungsrat der Wynental- und Suhrentalbahn AG (WSB) den Auftrag für die fünf Züge an Stadler vergeben. Zuvor wurde eine gemeinsame Beschaffung mit anderen Meterspurbahnen geprüft, um von guten Konditionen profitieren zu können. Kaspar Hemmeler, Präsident des Verwaltungsrates der Wynentalund Suhrentalbahn AG, dazu: „Die Offerte von Stadler überzeugt durch ein gutes Kosten-/Nutzenverhältnis.“ Das Auftragsvolumen für die fünf Züge beträgt rund 50 Millionen Franken, inkl. Reservematerial. Zudem besteht eine Option für den Kauf von zehn weiteren Zügen.
Neue, komfortable Fahrzeuggeneration
Die neuen Züge mit einer Länge von 60 Metern umfassen je drei Wagen und sind durchgängig begehbar. Das Platzangebot ist mit 113 Sitz- und 289 Stehplätzen fast doppelt so gross wie bei den 40 Meter langen Zügen, die heute im Einsatz sind. Alle Züge sind klimatisiert sowie mit elektronischer Fahrgastinformation und einem modernen Zugsicherungssystem ausgerüstet. Der hohe Niederfluranteil ermöglicht einen einfachen und barrierefreien Ein- und Ausstieg für alle Fahrgäste. Die grosszügigen Multifunktionsabteile in den Zwischenwagen bieten genügend Platz für Kinderwagen, Rollstühle, Gepäck und Fahrräder. Alle Kompositionen verfügen über ein 1.- Klasse-Abteil. Mathias Grünenfelder, Direktor AAR bus+bahn, ergänzt: „Mit diesen Zügen können wir unseren Fahrgästen wieder den gewünschten Komfort bieten. Sie entsprechen in allen Belangen den Anforderungen eines modernen Vorortbahnbetriebs“. Die Rollmaterialbeschaffung ist zudem ein wichtiger Beitrag zur Bewältigung des künftigen Mehrverkehrs, so Grünenfelder weiter.