Sport-Angiologie neu an der Berit SportClinic

Text: PD
Dr. med. Roman Gähwiler ist Facharzt für Innere Medizin (speziell Sportmedizin SEMS) und für Angiologie (Gefässmedizin). Zudem besitzt er einen «Master of Science» in Sportmedizin, in dem er sich insbesondere mit belastungsinduzierten Gefässerkrankungen und Kompressionssyndromen bei Sportlern beschäftigt hat.
Dementsprechend wird auch die «Sport-Angiologie» der Hauptfokus seiner teilzeitlichen Tätigkeit in der Berit SportClinic sein.
Die Angiologie befasst sich mit der Funktion und den Erkrankungen von Arterien, Venen und Lymphgefässen. Im Vordergrund der Tätigkeit eines Angiologen stehen die Diagnose der verschiedenen Gefässerkrankungen, operative bzw. nichtoperative Therapien sowie vorbeugende Massnahmen.
Sportmedizinisch arbeitete Roman Gähwiler in verschiedenen Swiss Olympic Medical Centers. Aktuell ist er als Delegationsarzt (Chief Medical Officer) des Swiss Olympic Youth Teams sowie als Teamarzt bei Swiss Ski (Skispringen Damen und Nordische Kombination) tätig. Zudem engagiert er sich im Rahmen seiner wissenschaftlichen Tätigkeit am Institut für Biomedizinische Ethik der Universität Zürich in der Doping-Prävention.
In der Vergangenheit war Gähwiler mehrere Jahre als Teamarzt der Schweizer Damen Eishockey-Nationalmannschaft sowie im Profi-Fussball (Teamarzt FC Aarau) im Einsatz.
Peder Koch, Delegierter des Verwaltungsrates und CEO der Berit Klinik Gruppe, freut sich über diese einzigartige Erweiterung des medizinischen Angebotes und wünscht dem Team weiterhin viel Freude und Erfolg.
Die https://beritklinik.ch/leistungsangebot/kliniken-und-zentren/berit-sportclinic/" target="_blank">Berit SportClinic ist Teil der Berit Klinik Gruppe, die der grösste Anbieter der Ostschweiz im Fachgebiet Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie ist. Die Berit Klinik betreibt an ihren Standorten in Speicher und Niederteufen die Bereiche Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie und Rehabilitation. Überdies ist die Berit Klinik in Goldach SG und Arbon TG mit Standorten vertreten.
Am 1. April 2022 hat die Berit Klinik zudem den Betrieb des Spitals Wattwil übernommen und ist ebenfalls für den Notfallbetrieb zuständig.