St.Gallen

Spiess + Kühne lädt zum Entdecken ein

Spiess + Kühne lädt zum Entdecken ein
Lesezeit: 2 Minuten

Am 6. September 2025 öffnet die Spiess + Kühne AG in St.Gallen ihre Türen für einen Tag voller Entdeckungen, Mitmachaktionen und Inspiration. Von modernen Prothesen über Rollstuhl-Parcours bis hin zu Live-Musik und spannenden Vorträgen – ein Event für alle Sinne, Begegnungen und Freude an Bewegung.

Seit über 100 Jahren steht die Spiess + Kühne AG für individuelle Betreuung und innovative Hilfsmittel, die Lebensqualität und Selbstständigkeit fördern. Das erfahrene Team begleitet Kunden kompetent und persönlich, von der Beratung bis zur optimalen Versorgung. Mit eigenen Werkstätten und einem starken Netzwerk entstehen Lösungen, die Mobilität und Freiheit ermöglichen.

Tag der offenen Tür nach grossem Umbau

Um den steigenden Ansprüchen an ein modernes Sanitätshaus gerecht zu werden, hat die Spiess + Kühne AG in den letzten Jahren einiges investiert und unter anderem ihre Räumlichkeiten komplett renoviert.

Am Samstag, 6. September 2025, lädt Spiess + Kühne alle ein, die neugierig sind auf Technik, Handwerk und die Menschen dahinter. Besucher erwarten spannende Einblicke in Werkstätten, Mitmachstationen für Gross und Klein und eine interaktive Entdeckungstour: vom digitalen Fussscan über Rollstuhl-Teststrecken bis hin zur bionischen Handprothese.

Sonderausstellung der Firma Össur – Innovation trifft isländische Magie

Ein Highlight ist die Ausstellung der Firma Össur, führend in orthopädietechnischer Innovation. Die Präsentation kombiniert neueste Technologien mit faszinierenden Fakten aus Island – inklusive direktem Vergleich paralympischer Disziplinen mit und ohne Prothese.

Die Spiess + Kühne AG freut sich auf zahlreiche Besucher am Tag der offenen Tür und darauf, ihnen einen spannenden Blick hinter die Kulissen des Sanitätshauses zu ermöglichen.

Weitere Informationen: spiess-kuehne.ch

Auch interessant

«Der Silberturm war der richtige Entscheid – damals wie heute»
50 Jahre Silberturm

«Der Silberturm war der richtige Entscheid – damals wie heute»

Junge Frauen meiden technische Berufe
St.Gallen

Junge Frauen meiden technische Berufe

Lernen, wo die Weltwirtschaft pulsiert
St.Gallen

Lernen, wo die Weltwirtschaft pulsiert