Ostschweiz

SoRec übernimmt Fehr Transport AG

SoRec übernimmt Fehr Transport AG
Noel Mosquera (links) leitet künftig die neu formierte SoRec Transport AG, rechts Ruedi Preisig, der den Übergang begleitet.
Lesezeit: 2 Minuten

Die Gossauer SoRec Gruppe hat rückwirkend per 1. Mai 2025 die Fehr Transport AG aus St.Gallen übernommen. Der Familienbetrieb aus der Ostschweiz integriert damit ein über 140-jähriges Unternehmen in seine Struktur und erweitert die eigene Transportflotte sowie das Personal im regionalen Nahverkehr.

Text: pd/pas

Die Fehr Transport AG wurde 1884 als Fuhrhalterei in der Stadt St.Gallen gegründet und entwickelte sich über vier Generationen hinweg zu einem etablierten Anbieter für Bau- und Entsorgungslogistik. Mit dem Verkauf an die SoRec Gruppe findet Inhaber Ruedi Preisig eine langfristige Nachfolgelösung. Sämtliche Mitarbeiter und Fahrzeuge werden übernommen, die Firma wird in «soRec Transport AG» umbenannt.

Ein neuer Geschäftsführer, bekannte Gesichter

Die operative Leitung übernimmt Noel Mosquera, der bereits mehrere Jahre als Transportleiter bei SoRec tätig ist. Ruedi Preisig wird ihn bei der Betreuung bestehender Kunden sowie beim Ausbau des Geschäfts unterstützen. Auch die Integration des bestehenden Teams begleitet er weiterhin aktiv. Mosquera verantwortete bei SoRec bisher unter anderem den Überlandverkehr, Export und Bahnlogistik. Mit dem neuen Geschäftsfeld soll nun gezielt der regionale Bereich gestärkt werden.

Erweiterung in St.Gallen-Winkeln

Neben dem bisherigen Standort an der Letzistrasse in St.Gallen-Winkeln übernimmt SoRec auch das Areal an der Waldmannstrasse. Dort wird der Fuhrpark der früheren Fehr Transport AG stationiert. Der Hauptsitz und das Zentrum für Verarbeitung und Recycling bleiben jedoch in Gossau.

Wurzeln in der Stadt, Wachstum in der Region

Die Geschichte der SoRec beginnt 1953 in St.Gallen, wo Walter Solenthaler den Grundstein für das heutige Unternehmen legte. Heute ist die Gruppe in den Bereichen Gewerbe- und Industrieentsorgung, Kommunalentsorgung sowie Elektronikschrottrecycling tätig. Zu den neuesten Eigenentwicklungen gehört die sogenannte «BLACK BOX», eine in der Schweiz einzigartige Anlage zur Wiederverwertung von Tonerkartuschen.

Die Black Box von SoRec
Die Black Box von SoRec

Ziel der Übernahme ist es, Synergien zu nutzen, den Fuhrpark auszubauen und personelle Ressourcen im Nahverkehr zu stärken. Mit der Integration der Fehr Transport AG will SoRec die eigene Marktposition in der Ostschweiz konsolidieren – und gleichzeitig die Tradition eines bekannten St.Galler Unternehmens weiterführen.

Auch interessant

Machtfaktor Handel: Wie Zölle die Märkte verändern
Ostschweiz

Machtfaktor Handel: Wie Zölle die Märkte verändern

Drei Ostschweizer Unternehmer unter EY-Finalisten
Ostschweiz

Drei Ostschweizer Unternehmer unter EY-Finalisten

SITAG eröffnet neuen Showroom in der Westschweiz
Ostschweiz

SITAG eröffnet neuen Showroom in der Westschweiz