LEADER-Hauptausgabe

soRec investiert in die Zukunft des regionalen Verkehrs

soRec investiert in die Zukunft des regionalen Verkehrs
Lesezeit: 2 Minuten

Die Gossauer soRec-Gruppe erweitert ihr Engagement im Bereich Transport und Nahverkehr – und tritt gleichzeitig als Sponsor des WTT Young Leader Award auf.

Mit Wirkung per 1. Mai 2025 übernimmt die soRec-Gruppe aus Gossau SG die über 140-jährige Fehr Transport AG aus St.Gallen. Damit sichert sich das Familienunternehmen nicht nur neue Kompetenzen in der Bau- und Entsorgungslogistik, sondern stärkt auch seine Position als Arbeitgeber in der Ostschweiz. Im Zuge der Übernahme wird die Fehr Transport AG in «soRec Transport AG» umbenannt. Sämtliche Mitarbeitenden sowie die komplette Fahrzeugflotte werden übernommen.

Nachfolge geregelt – Integration mit Erfahrung und Feingefühl

Die Geschichte der Fehr Transport AG reicht bis ins Jahr 1884 zurück, als das Unternehmen als Fuhrhalterei in der Stadt St.Gallen gegründet wurde. Über Generationen hinweg entwickelte sich Fehr zu einem etablierten Anbieter für Bau- und Entsorgungslogistik mit Kipper-, Haken- und Silofahrzeugen. In der Region ist das Unternehmen mit seinen grün-blauen Fahrzeugen und dem roten Schriftzug ein vertrauter Anblick. Unter der Leitung von Ruedi Preisig – Urenkel des Gründers – wurde das Unternehmen über zwei Jahrzehnte erfolgreich geführt und kontinuierlich modernisiert.

Mit dem Verkauf an die soRec-Gruppe ist nun eine langfristige Nachfolgelösung gefunden. Ruedi Preisig wird den Integrationsprozess persönlich begleiten und dabei insbesondere die Betreuung der bisherigen Kunden sowie die Einführung es neuen Geschäftsführers Noel Mosquera unterstützen. Mosquera war bisher Transportleiter bei soRec und ist unter anderem für den Bahnverkehr und die Exportlogistik verantwortlich. Mit seinem Team wird er neu auch die erweiterten Nahverkehrsleistungen koordinieren.

Zweiter Standort in der Stadt St.Gallen – neue Möglichkeiten

Neben dem bestehenden Standort an der Letzistrasse in Winkeln wird die soRec Transport AG neu auch an der Waldmannstrasse präsent sein. Dort werden künftig die Fahrzeuge der früheren Fehr Transport AG stationiert. Die soRec-Gruppe kehrt damit an jenen Ort zurück, an dem ihre Geschichte begann: 1953 gründete Walter Solenthaler am Singenberg in St.Gallen das Ursprungsunternehmen. Heute ist sein Enkel Christoph Solenthaler Präsident des Verwaltungsrats der soRec Holding AG – und stolz auf die gewachsene Verbindung zwischen Stadt und Land.

Die soRec-Gruppe betreibt in Gossau einen hochmodernen Verarbeitungsbetrieb für Gewerbe-, Industrie- und Kommunalentsorgung sowie für Elektronikschrott. Mit der einzigartigen Tonerrecyclinganlage «BLACK BOX» leistet das Unternehmen seit Jahren einen aktiven Beitrag zur Reduktion des CO₂-Ausstosses und zur Schonung von Ressourcen. Die Integration der Fehr Transport AG erweitert nun das Spektrum im Bereich Bau- und Thermologistik.

Parallel zur Expansion engagiert sich die soRec auch in der Nachwuchsförderung: Als Sponsor des WTT Young Leader Award unterstützt sie junge Wirtschaftstalente in der Ostschweiz – und setzt damit ein starkes Zeichen für die Zukunftsfähigkeit der Region.

Auch interessant

«Viele Förderangebote sind KMU noch zu wenig bekannt»
Wirtschaft

«Viele Förderangebote sind KMU noch zu wenig bekannt»

Mit Weitblick und Wurzeln
Wirtschaft

Mit Weitblick und Wurzeln

«Wir investieren heute anders, denken breiter»
Wirtschaft

«Wir investieren heute anders, denken breiter»

Schwerpunkte