Sonnig-digitaler Spirit und die heissesten Technologien der Zukunft

Bereits zum zweiten Mal reist die St.Galler Digitalagentur interactive friends ag mit Kunden und Interessierten mitten in den Hotspot der Innovationen und Zukunftstechnologien. In das Epizentrum der Macher und Vordenker. Dort, wo ein hochansteckender, visionärer Unternehmergeist brodelt. Einige der begehrten Plätze sind noch frei – wer sich noch anmelden möchte, tut das am besten gleich!
Frei nach dem Motto «Don‘t watch it happen, make it happen» lädt das interactive-friends-Team rund um Geschäftsleiter Patric Preite ein, den einzigartigen Groove im Silicon Valley zu erleben. Karl Fust, Verwaltungsratspräsident der Viegener Optik aus St.Gallen, war bereits 2018 dabei: «Die Journey ins Silicon Valley war für mich ein grosser Augenöffner. Von den nachhaltigen Impulsen profitiere ich heute täglich bei meiner Arbeit. Die tiefen Einblicke in Denkweise, Entrepreneurship, Technologie und das Leben vor Ort haben meine Umsetzungsfähigkeit für neue Ideen stark vorangetrieben.»
Digitaler Schmelztiegel mit kalifornischem Esprit
Stillstand kennt man im Valley nicht. Hier geht man täglich mit disruptiven Denkansätzen neue Wege. Die Digital Journey bietet die einmalige Chance, hinter die Kulissen von Google, Tesla, Salesforce, Facebook, AirBNB, HAX, der Stanford Universität und vielen weiteren Start-ups und Investoren zu schauen. Das definitive Programm wird kurz vor Reisebeginn mitgeteilt.
Die Weichen auf Zukunft stellen
Was aber jetzt schon sicher ist: Wer auf der grossen Innovationswelle mitschwimmen möchte, profitiert auf vielfältige Weise von den praxisnahen Impulsen der Learning Journey. Sie lernen innovative Unternehmen und disruptive Geschäftsmodelle kennen und können sich direkt mit den Entscheidungsträgern austauschen. Was sind deren Herausforderungen, Antriebe, Erfolgsfaktoren, Chancen und Gefahren? Wie setzen sie ihre Ideen mit dieser unwahrscheinlichen Geschwindigkeit um? Was für Standortfaktoren werden hierfür benötigt und wie lässt sich dieses Wissen auf unseren Markt anwenden? «Die Reise hat meinen Blick geschärft und mein Unternehmen startklar für die digitale Aufholjagd gemacht!», sagt Christian Wolf, Geschäftsführer bei MBRsolar aus Wängi. Anmelden sollten sich Gestalter in Unternehmen und Personen, die Potenziale entfalten möchten.