Sieben Künstler erobern den Lattich

Lesezeit: 2 Minuten

Am 25. September zeigen sieben Künstler, die unterschiedlicher nicht sein könnten, Episoden ihres künstlerischen Schaffens in der 250 qm grossen SBB-Lagerhalle am Güterbahnhof in St.Gallen, die im Projekt "Lattich" für eine Zwischennutzung zur Verfügung steht.

épisodes culturels ist eine Kulturreihe, die an wechselnden Orten Künstler unterschiedlicher Sparten zusammenbringt. Sie zeigen Episoden ihres künstlerischen Schaffens, die verbunden werden und sich wechselseitig inspirieren - das Publikum erwartet so ein facettenreicher Abend. An der fünften Ausgabe am 25.09.2016, 18 Uhr bespielen sieben Künstler die leere SBB-Lagerhalle "Lattich" im Güterbahnhof.

Das Güterbahnhofareal liegt in unmittelbarer Nähe zu Hauptbahnhof und Stadtzentrum St.Gallen. In den nächsten 10-15 Jahren laufen Planungsarbeiten für ein Verkehrsprojekt auf diesem Areal, so dass in dieser Zeit nichts auf die Dauer angelegtes passieren wird. Angrenzend an das Brachland steht zudem für einige Monate in einer SBB-Lagerhalle ein 250 m2 grosser Raum leer – eine einmalige Chance für Zwischennutzungen. Die fünfte Ausgabe der épisodes culturels zieht für einen Tag in diesen Räume ein, der alle Möglichkeiten offen lässt. Sieben Künstlern, die unterschiedlicher nicht sein könnten, zeigen Episoden ihres künstlerischen Schaffens. Sie alle verbindet die Neugier, den leeren urbanen Raum als Inspiration für ihre Kunst zu nutzen und Schnittstellen mit den anderen Künstlern zu entdecken.

Enrico Lenzin (Bild) verbindet Alphorn und perkussive Instrumente mit Hilfe einer Loopstation zu einem grossen und rhythmischen Klangteppich. Er kooperiert mit Sänger Jordan Shanahan, der gerade den Gesangs-Wettbewerb "Die Meistersinger von Nürnberg" gewonnen hat. Dass er nicht nur als klassischer Sänger brillieren kann, beweist er mit Liedern aus seiner Heimat Hawaii. Die Objektkünstlerin Johanna Knöpfle giesst für die Halle grosse Gipsplatten, die von Videokünstler Kristian Breitenbach und Tänzerin Nelly Bütikofer bespielt werden. Texte und Ausschnitte von Danil Charms und Georges Perec bilden die Ausgangslage für das Spiel von Nelly Bütikofer und Peter Grünenfelder (Tanz und Schauspiel). Es sind offene Anordnungen von Sprache und Bewegung die sich gegenseitig kontrastieren, rhythmisieren und ergänzen. Eine Darstellung von Bruchstücken, Fragmenten und Leerstellen mit offenen Enden. Leerstellen sind auch das Thema der Fotografin Susann Albrecht, die Auszüge ihrer Arbeit kunstvoll in die Halle integriert.

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugängig.

Sägewies in Heiden  KMU-Tag 2025  

épisodes culturels #5 Sonntag, 25. September 2016

17.30 Uhr: Abendkasse und Barbetrieb | 18 Uhr: Vorstellung

Ort Lattich, Güterbahnhof St.Gallen

Tickets 30 Franken / ermässigt 20 Franken

Begrenzte Platzzahl, Reservation:info.gemischtesdoppel@gmail.com

Mitwirkende

Enrico Lenzin, Alphorn-Collage

Nelly Bütikofer, Tanz

Peter Grünenfelder, Schauspiel

Jordan Shanahan, Gesang

Johanna Knöpfle, Objektkunst

Kristian Breitenbach, Video

Susann Albrecht, Fotografie

Idee/Künstlerische Leitung: Ann Katrin Cooper und Tobias Spori