Session.vc steigt bei Deskbird ein

Hybride Arbeit ist gekommen, um zu bleiben
Spätestens die Pandemie hat gezeigt, dass ortsunabhängiges Arbeiten funktioniert und sich die meisten Arbeitnehmer Flexibilität bei der Wahl ihres Arbeitsortes wünschen. Deskbird-Mitgründer lvan Cossu ist überzeugt, dass wir nach der Pandemie anders arbeiten werden: «in Zukunft wird kein Weg an einem hybriden Arbeitsplatz vorbeiführen, wenn man als Arbeitgeber weiterhin Talente für sich gewinnen möchte. Wir hören immer öfters, dass Mitarbeiter sich bewusst für oder gegen einen Arbeitgeber entscheiden aufgrund der angebotenen Arbeitsplatz-Flexibilität.»
Diese Entwicklung scheint auch vor traditionellen Firmen keinen Halt zu machen: «Selbst konservative Firmen, in denen vor der Pandemie kaum Home Office möglich war, stellen inzwischen auf ein hybrides Arbeitsmodell um. Teilweise planen diese Firmen mit über 50 Prozent Remote-Arbeit bei ihren Mitarbeitern - das ist eine nachhaltige Veränderung der Arbeitswelt», so Cossu.
Starkes Umsatzwachstum innerhalb weniger Monate
Deskbird unterstützt Unternehmen dabei, die Herausforderungen hybrider Arbeitsplätze zu meistern. Mitarbeiter können per App sehen, welche ihrer Kollegen wann ins Büro gehen und sich an Tagen, an denen sie selbst ins Büro kommen, einen Arbeitsplatz buchen.
«Wir haben mit Deskbird eine Workplace-Management Lösung entwickelt, die auf maximale Nutzerfreundlichkeit und Kollaboration ausgelegt ist. Mitarbeiter haben die Wahl zwischen Mobile Apps, einer Web App oder der Nutzung über MS Teams und Slack. Das Aufsetzen der Lösung dauert weniger als 5 Minuten, da wir vollintegriert in bestehende IT-Systeme sind», so Deskbird-Mitgründer und CPO Jonas Hess.
Seit Juni 2021 können hybride Unternehmen auf der ganzen Weit Deskbird nutzen und die Nachfrage scheint gross zu se in: über 20'000 Mitarbeiter nutzen die Lösung bereits; täglich kommen Hunderte dazu. «Was uns stolz macht, sind Kunden, die über Weiterempfehlungen zu uns kommen. Das stimmt uns extrem optimistisch», so Hess weiter.
Auch interessant
Session.vc steigt ein
Mit Session.vc aus Zürich konnte Deskbird einen namhaften Venture-Capital-Investoren gewinnen, der an den Markt und das Gründerteam glaubt: «Wir sind davon überzeugt, dass sich hybrides Arbeiten durchsetzen wird. Deshalb freuen wir uns, gemeinsam mit lvan und Jonas die neue Art des Arbeitens aktiv zu gestalten!», so Philippe Bubb, Gründer und Partner.
Mit dem zusätzlichen Kapital aus der Erweiterung der Seedrunde will Deskbird seine Softwarelösung weiterentwickeln und in internationales Wachstum investieren. «Wir möchten unsere Position als Category Leader für Hybrid Workplace Management festigen und uns in Zukunft zur führenden Workplace-Plattform für moderne Organisationen entwickeln», sagt lvan Cossu. Im ersten Halbjahr 2022 ist dafür eine grössere Finanzierungsrunde geplant, um diese Vision zu verwirklichen.