Saurer wächst stark unter chinesischer Führung

„Saurer hat 2018 die globalen Unsicherheiten gut überstanden und konnte den Gruppenumsatz um fast 6 % steigern. Dieses Wachstum wurde von beiden Segmenten Spinning Solutions und Technologies getragen. Der Konzern erzielte Umsatzerlöse in Höhe von 9 220 Millionen RMB, was ein Plus von 5,8 % gegenüber dem Vorjahr bedeutet (2017: 8 713 Millionen RMB; 1 chinesischer Yuan entspricht ungefähr 15 Rappen, Anm. d. Red)“, so Saurer-CEO Clement Woon. In ihrem grössten Markt China stieg Saurers Umsatz um 11,2 %. Diese Zunahme konnte trotz steigender geopolitischer Unsicherheiten in der zweiten Jahreshälfte 2018 erzielt werden, die in China zum tiefsten Wirtschaftswachstum der letzten 28 Jahren führte. Saurer ist gut positioniert, um vom Wachstum in mehreren südostasiatischen Ländern wie Vietnam und Bangladesch zu profitieren. Auch in der Türkei, dem drittgrössten Markt von Saurer, konnte sich das Segment Spinning Solutions trotz politischer Unsicherheiten positiv entwickeln.
„Im vergangenen Jahr haben wir uns auf die Neupositionierung der Gruppe als Lösungsanbieter konzentriert. Unser Ziel ist es, über die Belieferung unserer Kunden mit Textilmaschinen hinaus eng mit ihnen zusammenzuarbeiten und sie bei der Erreichung ihrer Geschäftsziele zu unterstützen“, so Clement Woon.
Im Rahmen dieser Strategie rückt Saurer auf der ganzen Welt näher an ihre Kunden heran. Hierfür war die Neustrukturierung der Vertriebs- und Serviceabteilungen notwendig, was bereits zu positiven Ergebnissen in der Region Amerika, Europa, Naher Osten und Afrika (AEMEA) geführt hat. Deutschland, die Schweiz, Spanien, Portugal und die USA verzeichneten jeweils ein Umsatzplus von rund 30 %.
Die Nutzung der modernen Technologien von Industrie 4.0 ist ebenfalls Teil der Saurer-Strategie. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Automatisierungs- und Sensortechnik sowie der Datenanalytik. Im Jahr 2018 hat Saurer ihre Ausgaben für F&E um rund 50 % im Vergleich zum Vorjahr erhöht. Das neue Saurer-Technologiezentrum in Arbon unterstützt Ingenieure des gesamten Konzerns bei der Integration smarter Technologien in unsere Produkte.
Das Bekenntnis des Konzerns zu den Prinzipien von Industrie 4.0 wird durch das im dritten Quartal 2018 in Betrieb genommene Werk in Urumqi, Provinz Xinjiang, China, weiter verdeutlicht. Dieses moderne Werk ist das erste, das sowohl Spinnereivorbereitungs- als auch Spinnmaschinen produziert.
„Wir arbeiten kontinuierlich auf unsere strategischen Ziele hin und konzentrieren uns auf die Erfüllung der Kundenbedürfnisse. Ich bin daher zuversichtlich, dass wir unsere Position als Anbieter von intelligenten Fit-for-Purpose-Lösungen für die Textilindustrie weiter ausbauen können. Das Umsatzwachstum von 34 % zeigt, dass die vollständige Integration der Spinnereivorbereitung in unser Produktportfolio einem Kundenbedürfnis entspricht. Durch unsere Neupositionierung und den Fokus, unsere Kundenbeziehungen auf der ganzen Welt zu vertiefen, unterstützen wir unserer Kunden dabei, ihre Geschäftsziele zu erreichen“, so CEO Woon.
Umsatz nach Segmenten
Beide Segmente – Saurer Spinning Solutions und Saurer Technologies – haben sich im Laufe des Jahres 2018 gut entwickelt. In China zeigte das Segment Technologies ein überdurchschnittliches Umsatzwachstum von 47 %. In den USA wuchs das Segment ähnlich stark (+44 %). In der Türkei war Spinning Solutions der Treiber für das Resultat.
Umsatz nach Regionen
Obwohl das Jahr von Unsicherheit geprägt war, wuchs der Umsatz in Saurers grösstem Markt China um +11,2 %. Dies ist unter anderem auf die hohe Nachfrage nach Zwirnmaschinen aufgrund der weiteren Expansion des Glasfasermarktes zurückzuführen. Im zweitgrössten Markt des Konzerns Indien, in welchem weiterhin die Auswirkungen der Demonetisierungspolitik und der Einführung der Goods and Services Tax zu spüren sind, sank der Umsatz (-4,8 %). Während das Gesamtwachstum in der Türkei rückläufig war (-2,6 %), verzeichnete das Segment Spinning Solutions in diesem Land einen Umsatzanstieg. In der Region Asien (ohne China/Indien) war Bangladesch der Markt mit dem bedeutendsten Umsatzwachstum von +64,5 %. Auch in Vietnam verzeichnete die Gruppe einen Umsatzanstieg (+20,4 %). In der Region Amerika stieg der Umsatz in den USA um +33,5 %. Die Region Europa/Afrika/Andere (ohne Türkei) wies ein Wachstum von 9,3 % auf, wobei Deutschland und die Schweiz jeweils ein Umsatzplus von +34,7 % und Spanien und Portugal von jeweils rund 30 % verzeichneten.
Generalversammlung
Das Datum der GV von Saurer Intelligent Technology Co Ltd. wird in den nächsten Wochen kommuniziert. Aktionäre, die einzeln oder gemeinsam mehr als 3 % der Aktien halten, können bis zehn Tage vor dem Datum der Generalversammlung schriftlich Anträge zur Tagesordnung an Saurer Intelligent Technology Co Ltd., Office of the Board of Directors, Floor 36, Tower B, THE PLACE, 100 Zunyi Road, Shanghai 200051, China, richten.
Dividendenausschüttung
Der Verwaltungsrat von Saurer schlägt den Aktionären für das Jahr 2018 eine Dividende von RMB 1.293 pro 10 Aktien (vor Steuern) vor. Die Ausschüttungsquote beläuft sich somit auf insgesamt 30.2 %. Der Zahlungstermin wird, vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre, im Anschluss an die Generalversammlung bekannt gegeben.
Über die Saurer-Gruppe
Die Saurer-Gruppe ist ein weltweit agierendes Technologieunternehmen mit Fokus auf Maschinen und Komponenten zur Garnherstellung. Seit Juli 2013 befindet sie sich im Besitz der chinesische Jinsheng-Maschinengruppe.Heute besteht Saurer aus zwei Segmenten: Spinning Solutions, das qualitativ hochwertige, technologisch fortgeschrittene und kundenspezifische automatisierte Lösungen für die Stapelfaserverarbeitung vom Ballen zum Garn anbietet, und Saurer Technologies, das sich auf Zwirn- und Sticklösungen sowie Engineering- und Polymerlösungen spezialisiert hat.
Mit einem Jahresumsatz von EUR 1 175 Millionen und rund 4 700 Mitarbeitern ist die stark wachsende Saurer-Gruppe mit Standorten in der Schweiz, in Deutschland, der Türkei, Brasilien, Mexiko, den USA, China, Indien und Singapur bestens gerüstet, um die textilen Zentren dieser Welt zu bedienen. Saurer ist an der Shanghai Stock Exchange gelistet (WKN: 600545).