St.Gallen

«Saint Gall» realisiert nächste Ausgabe

«Saint Gall» realisiert nächste Ausgabe
Sebastian Schneider, Urs Bucher, Marion Loher und Nicole Tannheimer beim Briefversand für Gönner
Lesezeit: 1 Minuten

«Saint Gall» geht in die dritte Runde: Die Macher des St.Galler Stadtmagazins setzen nach einer Sommer- und Winterausgabe im 2021 mit der Sommerausgabe 2022 ihre Arbeit fort. Am Open-Air-Donnerstag, 30. Juni, wird das Magazin präsentiert und verschickt.

Auch diese Nummer wird eine überraschende und vielseitige Lektüre, die viele Aspekte und Formen des Stadtlebens abbildet und vertieft. «Wir geniessen eine grosse gestalterische Freiheit: Wir versuchen mit Kurzbeiträgen ebenso zu überzeugen wie auch mit grösseren Stadtgeschichten», sagt «Saint Gall»-Gründer Sebastian Schneider.

Gerade in der schnelllebigen Zeit bildet die Publikation Saint Gall einen wichtigen Gegenpol zum hektischen Alltag. Davon zumindest ist das vierköpfige Kernteam mit Journalistin Marion Loher, Grafikerin Nicole Tannheimer, Fotograf Urs Bucher sowie Gründer Sebastian Schneider überzeugt. Das Team intensiviert nun die Arbeit mit freien Journalisten sowie Fachautoren aus der Stadt und bestätigt damit seine Professionalität, Unabhängigkeit und Vielfalt.

Keine staatliche Finanzierung

Das Medienprojekt Saint Gall ist eine Initiative von freien Journalistinnen, die mit Wohlwollen für die Sache arbeiten. Die nationale Abstimmung über das Medienpaket und deren Diskussionen im Februar haben keinerlei Einfluss auf das Vorhaben. «Saint Gall» profitiert in keiner Weise von Medienförderungsbeiträgen und finanziert sich ausschliesslich aus kleineren Spenden, Abozahlungen sowie Werbung.

Ob sich das Magazin mittel- bis langfristig halten kann, hängt vom Interesse an der Publikation ab. Das Kernteam und alle Beteiligten arbeiten mit Leidenschaft und Freude an der Zukunftstauglichkeit dieser Publikation.

Auch interessant

Spar führt Bezahlen mit Kryptowährungen schweizweit ein
St.Gallen

Spar führt Bezahlen mit Kryptowährungen schweizweit ein

Mit dem LEADER gratis ans VR-Symposium 2025
St.Gallen

Mit dem LEADER gratis ans VR-Symposium 2025

Stadler will Werk St.Margrethen ausbauen
St.Gallen

Stadler will Werk St.Margrethen ausbauen