St.Gallen

Rütsche wird PostFinance-Verwaltungsrat

Rütsche wird PostFinance-Verwaltungsrat
Beat Rütsche
Lesezeit: 1 Minuten

Per 1. Oktober 2024 wird Beat Rütsche neuer Verwaltungsrat der PostFinance AG. Der St.Galler ersetzt Michaela Troyanov, die aufgrund der festgelegten Amtszeitbeschränkung nach zwölf Jahren aus dem Gremium austritt.

Text: PD

Beat Rütsche wurde am 28. Juni 2024 anlässlich einer ausserordentlichen Generalversammlung neu in den Verwaltungsrat der PostFinance AG gewählt. Der St.Galler (*1968) absolvierte eine klassische Bankenlehre und arbeitete danach in verschiedenen Positionen bei Finanzinstituten. Nach dem Studium als Betriebsökonom FH trat Rütsche 1994 bei PwC Schweiz ein und erlangte das Diplom als Wirtschaftsprüfer.

Seine Prüfungstätigkeit konzentrierte sich auf Retailbanken in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein; über den Tisch des damaligen leitenden Revisors bei Raiffeisen (2008–2018) gingen auch Spesenabrechnungen und Lohnzahlungen von Pierin Vincenz.

Mit der Übernahme des Mandats als Verwaltungsrat bei PostFinance gibt der St.Galler Stadtparlamentarier (Mitte) seine Funktion als Partner Wirtschaftsprüfung Financial Services bei PwC Schweiz ab.

«Mit Beat Rütsche gewinnen wir einen versierten Finanz- und bewährten Prüfexperten für unseren Verwaltungsrat», sagt Verwaltungsratspräsident Marcel Bührer. «Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit.»

Der neue Verwaltungsrat übernimmt sein Amt am 1. Oktober 2024 und wird ab dann dem Ausschuss «Audit & Compliance» vorstehen.

Auch interessant

Ramseier setzt auf Rembrand
St.Gallen

Ramseier setzt auf Rembrand

Metzler & Co. startet Hemdenmarke mit Manilo
St.Gallen

Metzler & Co. startet Hemdenmarke mit Manilo

Industrieweg Rheintal: für Fuss, Kopf und Herz
St.Gallen

Industrieweg Rheintal: für Fuss, Kopf und Herz