Reka-Feriendorf in Kreuzlingen kommt
Lesezeit: 1 Minuten
418'000 Übernachtungen verzeichnete der Thurgau im vergangenen Jahr. Wenn in rund fünf Jahren das Reka-Feriendorf in Betrieb geht, dürften die Übernachtungszahlen um gut 10 Prozent steigen: Wie Roger Seifritz (Bild), Direktor der Reka, gestern vor den Medien sagte, erwartet die Genossenschaft im neuen Feriendorf in Kreuzlingen anfangs 35'000 und später 50'000 Übernachtungen pro Jahr.
«Der Baubeginn ist in der jetzigen Planung auf 2020 angesetzt», sagte Seifritz. Das Feriendorf werde – so der Plan – im Frühling 2023 eröffnet. In der Ostschweiz gibt es bereits in Urnäsch und Wildhaus Reka-Feriendörfer.