Raiffeisen wächst kräftig weiter
Die St.Galler Raiffeisen-Bankengruppe hat im ersten Halbjahr 2017 ihren Gewinn um über 18 % auf 434 Millionen Franken gesteigert. Zum Ergebnis trugen alle Ertragspositionen bei. Sowohl im Hypothekargeschäft als auch bei den Kundeneinlagen setzte sich das Wachstum fort. Die Erträge seien auf breiter Front und stärker als die Kosten gestiegen, sodass der Geschäftserfolg auf 532 Millionen Franken angestiegen sei, teilte Raiffeisen gemäss Handelszeitung mit.
Der Geschäftsertrag erhöhte sich im Vorjahresvergleich um 7 % auf 1,629 Milliarden Franken. Am stärksten legten dabei das Handelsgeschäft und der übrige ordentliche Erfolg zu. Die Aktivierung der Kosten für zwei IT-Projekte habe die Ertrags- und die Kostenseite gleichermassen beeinflusst. Erst mit der Einführung der Kernbankensystme würden die aufgelaufenen Projektkosten in Form von Abschreibungen erfolgswirksam.
Das Hypothekargeschäft von Raiffeisen wuchs im Berichtszeitraum um 2 %, die verwalteten Kundenvermögen um 1,8 %. Die St.Galler Bankengruppe rechnet für das Gesamtjahr mit einem Jahresergebnis über dem Vorjahresgewinn. Voraussetzung dafür sei, dass in den nächsten sechs Monaten keine grösseren politischen oder wirtschaftlichen Schocks auftreten würden, heisst es in der Handelszeitung.