St.Gallen

Quickmail liefert 50 Prozent mehr Pakete aus

Quickmail liefert 50 Prozent mehr Pakete aus
Milo Stössel
Lesezeit: 2 Minuten

2022 hat die Brief- und Paketverteilerin Quickmail-Gruppe mit Hauptsitz in St.Gallen ihren Umsatz gegenüber Vorjahr um sechs Millionen auf 79 Millionen Franken erhöht. Dazu beigetragen haben 50 Prozent mehr Pakete als im 2021.

Text: PD

Die Anzahl der von Quickpac beförderten Pakete erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 1.7 Mio. auf 5.1 Mio. Das entspricht einer Steigerung um 50 %.

Milo Stössel, Delegierter des Verwaltungsrats der Quickpac AG: «Damit hatten wir erneut die höchste Wachstumsrate aller Paketdienste der Schweiz. Das ist umso bemerkenswerter, weil der Paketmarkt insgesamt um 5 % rückläufig war.»

Quickpac als Pionier bei der Elektrifizierung

Wie vor einem Jahr angekündigt, hat Quickpac 2022 stark investiert. Durch die Eröffnung von drei neuen Depots in St.Gallen, Ostermundigen bei Bern und Ebikon bei Luzern konnte die Anzahl der erreichten Haushalte in der Schweiz auf 52 % gesteigert werden. In der Deutschschweiz werden sogar 71 % aller Haushalte erreicht.

«Die Schweiz war führend bei der Elektrifizierung der Eisenbahn. Wir möchten, dass in der Schweiz möglichst viele Besteller ihre Pakete mit leisen und emissionsarmen Elektroautos erhalten», so Milo Stössel. «Nach dem hohen Wachstum der letzten Jahre werden wir jetzt stärker an der Profitabilität arbeiten.»

Quickmail: Rückgang bei adressierten Briefen, 15 Mio. unadressierte Sendungen

Die Anzahl der beförderten adressierten Briefe, Mailings und Kataloge ging um 7 Mio. auf 98 Mio. und damit um 6 % zurück. Ursache war vor allem der Papiermangel. Mit dem 2022 neu eingeführten Produkt «Quickflyer Unadressiert» konnten auf Anhieb 15 Mio. Sendungen gewonnen werden.

«Unsere Kunden haben mit der unadressierten Briefkastenwerbung sehr gute Responsewerte erzielt. Wir werden mit diesem Produkt weiter stark wachsen», kommentiert Christof Lenhard, Geschäftsführer (CEO) der Quickmail AG.

Christof Lenhard
Christof Lenhard

Auch interessant

Planzer übernimmt Quickpac und Quickmail
St.Gallen

Planzer übernimmt Quickpac und Quickmail

Wettbewerbskommission verbietet Übernahme von Quickmail
St.Gallen

Wettbewerbskommission verbietet Übernahme von Quickmail

Quickmail würdigt Engagement ihrer 3200 Zusteller
St.Gallen

Quickmail würdigt Engagement ihrer 3200 Zusteller