Provida Academy startet mit ersten Seminaren

Provida Academy startet mit ersten Seminaren
Lesezeit: 1 Minuten

Am 14. Juni öffnete die Provida Academy ihre Türen. Hinter der Bildungsoffensive steht das in Unternehmens-, Steuer- und Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung sowie Treuhanddienstleistungen tätige Romanshorner Unternehmen Provida.

Die meist halbtägigen Seminare wurden speziell für die Bedürfnisse von KMU entwickelt. Sie sprechen Geschäftsführer/-inhaber, Personen mit Leitungsfunktionen sowie Mitarbeiter an. Die Seminare decken die Bereiche Finanzen, Steuern, Recht, Digitalisierung, Datenschutz, Personal und Führung ab. Die erste Hälfte der Praxis-Weiterbildungen laufen bis anfangs Juli. Nach der Sommerpause starten die Herbst-Weiterbildungen ab dem 20. September.

Gelungener Seminarstart

Im ersten Seminar wurde bereits ein spannendes, aber auch heikles Thema behandelt: Verwarnung und Kündigung in der Praxis. Die Auflösung von Arbeitsverhältnissen ist nicht immer einfach und kann auch emotional werden. Beat Hirt (Bild), CEO Provida und Rechtsanwalt, erläuterte in seinem Referat, welche Stolpersteine oder arbeitsrechtliche Fallen lauern können und wie mögliche Prozessrisiken, die zum Teil mit erheblichen Kosten verbunden sind, zu vermeiden sind.

«Ich schätzte es, dass das erste Seminar vor Ort mit Publikum durchgeführt werden konnte. Vor allem der persönliche Austausch untereinander und der starke Praxisbezug sind ein grosser Pluspunkt unserer Provida-Academy-Seminarplattform», betonte Hirt. Er konnte im Premieren-Seminar die zahlreichen Fragen der Teilnehmer zu Fällen aus der Praxis kompetent und verständlich erklären.

In den nächsten zwei Wochen finden weitere Kurz-Seminare statt. Teilweise sind noch letzte Plätze frei. Informationen über die Seminare, Daten und Anmeldung sind auf www.provida-academy.ch zu finden. Nach der Sommerpause starten die Herbstseminare ab dem 20. September.