Personelle Veränderungen bei Schnider

Personelle Veränderungen bei Schnider
Lesezeit: 2 Minuten
Bei der  Schnider AG mit Hauptsitz in Engelburg und Standorten in Herisau und Sulgen gibt es personelle Rochaden. Die Neubesetzungen erfolgen zumeist intern.

Das Schnider-Team setzt sich mit Leidenschaft für Kunden und für die Umwelt ein. «Dass wir motiviert sind und alle am selben Strang ziehen, zeigt auch unser Durchschnittsdienstalter von 15 Jahren. Um weiterhin das Beste für unsere Kunden zu leisten, haben wir die kommenden personellen Veränderungen vorausschauend geplant und setzen sie nun in die Tat um», erklärt Geschäftsführer Reto Schnider.

Personelle Rochaden


Peter Böhi, der bisherige Leiter Transport übernimmt per 1. September die Funktion als Leiter Verkauf. «Er sorgt mit seinem Organisationstalent dafür, dass alles perfekt läuft. Ausserdem bleibt er weiterhin unsere Nummer 1 für sämtliche Anliegen im Baubereich», sagt Reto Schnider.

Cornel Hungerbühler tritt die Nachfolge von Peter Böhi als Leiter Transport per 1. September an. Der 40-Jährige absolvierte zuerst eine Lehre im Treuhandbereich, seit 2002 ist er im Transportgewerbe tätig. 

Daniel Schnider wechselt nach sechs Jahren im Bereich Buchhaltung und Personal ab sofort in den Verkauf und wird sich der direkten Beratung und Betreuung von Kunden widmen.

Sandra Schnider arbeitet seit 2013 bei der Schnider AG und hat vor fünf Jahren die Leitung der Zentralen Dienste übernommen. Aufgrund des Wachstums der Schnider AG werden Zentralen Dienste aufgeteilt. Sandra Schnider übernimmt die Leitung der Finanzen.

Anja Nagel arbeitet seit zwei Jahren in der Administration der Schnider AG. Zur Unterstützung von Sandra Schnider wird sie in Zukunft die Abteilung Zentrale Dienste leiten.

Daniel Schnetzer hat sich nach15-jähriger Tätigkeit bei der Schnider AG entschlossen, eine neue Herausforderung anzunehmen. «Er war massgeblich am Erfolg und der Entwicklung der Schnider AG beteiligt», hält Reto Schnider fest.