Nachfolgespezialist verstärkt sich

Seit Oktober 2021 ergänzt Felix Brunner als weiterer Associate Partner, Senior Manager das Team in der Region Ostschweiz. Brunner, Betriebsökonom FH, hat in den vergangenen 20 Jahren als Regional General Manager eines internationalen Handelskonzerns Gruppengesellschaften auf vier Kontinenten geführt. Seine Schwerpunkte sind Unternehmensorganisation, Restrukturierungen, Personalcoaching und Projektmanagement. Brunner verfügt über detaillierte Kenntnisse in Verkauf, Einkauf, Logistik, Marketing, Finanzen und HR in unterschiedlichsten Kulturen. Zudem war er u.a. in leitender Funktion in einem familiengeführten Produktionsbetrieb tätig und kennt die Dynamiken in Familienunternehmen bestens. Ideale Voraussetzungen, um sein breites Wissen bei der Erarbeitung von Nachfolgeprozessen einzubringen.
Die Continuum AG berät und unterstützt seit mehr als 18 Jahren kleinere, mittlere und grössere Familienunternehmen in ihrer langfristigen Weiterentwicklung und hilft Unternehmerfamilien bei der Lösung ihrer vielfältigen Herausforderungen im Nachfolgeprozess.
Rolf Brunner, der als geschäftsführender Partner seit über zwanzig Jahren Familienunternehmen und Unternehmerfamilien in Entwicklungs- und Nachfolgeprozessen begleitet und mehr als 30 Jahre Erfahrung im Generationen-Management mitbringt, freut sich über die Verstärkung: «Das jetzt schon breite Kompetenzfeld der Continuum wird durch den Eintritt von Felix Brunner in geradezu idealer Weise ergänzt.»
Schneider wird Partner
An der Generalversammlung vom Mai 2021 wurde der langjährige Mitarbeiter und Senior Manager Stefan Schneider neu als Partner und Mitglied des Verwaltungsrates sowie Yannick Brunner als Mitglied des Verwaltungsrates gewählt. Damit ergänzen zwei Persönlichkeiten aus der Generation Y den Verwaltungsrat der Continuum AG.
Seit März 2017 im Unternehmen, betreute Stefan Schneider als Project Manager und anschliessend als Senior Manager verschiedene Projekte rund um die Themen Unternehmensnachfolge, Nachfolgeprozesse und Finanzierungen. Schneider, Dr. oec. HSG, Dipl. Physiker ETHZ, verfügt über zehn Jahre Erfahrung in der Projektarbeit bei mittelständischen Unternehmen, im Speziellen auch bei Familienunternehmen, dies sowohl auf operativer wie auch strategischer Ebene. Seine Ausbildung befähigt ihn, ein breites Feld von Problemstellungen zu bearbeiten. Dies insbesondere auch in Branchen, wo ein erhöhtes technisches Verständnis gefordert wird.
Auch interessant
Brunner wird VR-Mitglied
Yannick Brunner leitet das Digitalisierungs-, Robotics- & Projekt-Team innerhalb des Financial Accountings der Swisscom (Schweiz) AG. Nach seinem Master-Studium an der Universität in Liechtenstein mit der Vertiefung in Entrepreneurship (Gründung, Wachstum und Wandel), war er in der Unternehmensberatung von PricewaterhouseCoopers tätig, ehe er sich dann entschloss in Richtung Swisscom weiterzugehen, wo er seit 7,5 Jahren Projekte rund um die Digitalisierung verantwortet.
2018 schloss Brunner die Weiterbildung Executive Master of Business Administration mit dem Schwerpunkt angewandter Wirtschaftspsychologie (inkl. Arbeits- & Organisationspsychologie) ab. Yannick Brunner bringt die externe Betrachtung der Generation Y mit in den Verwaltungsrat der Continuum AG und hat zudem die Aufgabe Digital Innovation voranzutreiben, die die Continuum AG in familiären Wertesystemen sukzessive verankern möchte.