Mila D’Opiz verstärkt Verwaltungsrat

Text: stz.
Das Familienunternehmen Mila d’Opiz zählt zu den innovativsten Kosmetikherstellern weltweit. In St.Gallen entwickelt und produziert das Traditionsunternehmen Kosmetik- und Pflegeprodukte für die ganze Welt. Das Sortiment umfasst über 150 Produkte; regelmässig kommen neue dazu. Mila d’Opiz setzt ganz auf die Eckpfeiler Qualität, Innovation, Verantwortung und Partnerschaft.
Den Grundstein für die Kosmetikfirma legte 1938 Grossmutter Mila Opitz, 1951 trat Mutter Silvia Opitz ins Geschäft ein – und seit 2008 ist mit Caroline Studer die dritte Familiengeneration im Kosmetikunternehmen tätig, inzwischen als CEO. 2018 stieg mit Tochter Jenny Magerl bereits die vierte Generation ins Unternehmen ein.
«Wir freuen uns sehr, Christoph Lanter in unserem Verwaltungsrat willkommen heissen zu dürfen», sagt CEO Caroline Studer. «Mit seiner Erfahrung als Unternehmer, seinem grossen Netzwerk und seiner frischen Sichtweise wird er Mila d’Opiz auf ihrem Weg in die Zukunft optimal begleiten können.» 2024 sollen die Premium-Kosmetikprodukte aus St.Gallen vor allem auf dem asiatischen und amerikanischen Markt expandieren.
Christoph Lanters Leidenschaft ist das Verbinden von Menschen, Firmen und Ideen. Diese lebt der Unternehmer als Verwaltungsrat bei Müller Gleisbau AG, GU Sicherheit & Partner oder der Alphaplan-Gruppe aus und engagiert sich im Advisory Board der Implenia, beim LEADER sowie als Vorstand der Erfa-Gruppe Weinfelden und der Lungenliga Thurgau.
Lanter konzipiert, organisiert und moderiert auch regelmässig Events und Podien. 2023 gehörten dazu die Digital Conference Ostschweiz, ein Podium zu Wil West, der Networkingtag, der Offa-Gewerbetag und das Triebwerk-Forum. Der Weinfelder engagiert sich als OK-Präsident auch für den LEADER Digital Award.
Der Mila-d'Opiz-Verwaltungsrat 2024 setzt sich damit zusammen aus Caroline Studer (Präsidentin), Matthias Popp, Nils Kohler, Markus Neff und Christoph Lanter.