Matthias Hüppi wird FCSG-Präsident
Nach 38 Jahren in Diensten von SF DRS und SRF zieht Matthias Hüppi (Bild) einen Schlussstrich, um eine «neue berufliche Herausforderung anzunehmen», wie der Sender am frühen Dienstagabend mitteilte. «In meinem Alter beruflich nochmals voll angreifen zu können, ist eine einmalige Chance, die ich nicht verpassen kann», so Hüppi.
Dabei handelt es sich um das Präsidentenamt beim FC St.Gallen: Die FCSG-Aktionäre haben den gebürtigen St.Galler ins Amt berufen. Die Spitze des Superligisten steht in der Kritik, weshalb am Dienstag der gesamte Verwaltungsrat abgesetzt wurde. Darunter auch Präsident Stefan Hernandez, der im Mai neu übernommen hatte. Neben Präsident Hernandez müssen auch seine Verwaltungsratsmitglieder Ferruccio Vanin, Sascha Roth und Brigitta Mettler ihre Sessel räumen.
Der 59-jährige Matthias Hüppi, Bruder des langjährigen FCSG-Verwaltungsrats und -Präsidenten Michael Hüppi, übernimmt per 15. Januar 2018 das Präsidentenamt. Hüppi folge «damit einer Berufung durch die Aktionäre» des Super-League-Vereins, heisst es auf «srf.ch».
Den Verwaltungsrat werden mit Stefan Wolf und Peter Germann sowie Christoph Hammer (Finanzen) und Patrick Gründler vier ehemalige Spieler oder Junioren des FC St.Gallen komplettieren.