"Lustvolles Selbstmanagement"

Lesezeit: 1 Minuten

"Lustvolles Management" mit dem Zürcher Ressourcen-Modell (ZRM): Das Ausbildungs- und Integrationsunternehmen für Menschen mit körperlichen oder psychischen Behinderungen Brüggli in Romanshorn lädt zum Vortrag von Maja Storch (Bild( am Donnerstag, 24. November, 15 Uhr, ein.

Viele von uns plagen sich im Alltag immer wieder mit Pflichten, von denen wir wissen, dass es vernünftig wäre, sie zu tun, auf die wir aber keine Lust haben. Auch bei der agogischen und pädagogischen Anleitung treffen wir auf dieses Phänomen.

Das Zürcher Ressourcen-Modell ZRM ist eine Selbstmanagementmethode, die es erlaubt, auch für unangenehme Pflichten seine Ressourcen zu aktivieren und Spass daran zu finden. So kann man das Vernünftige tun und muss sich dabei nicht quälen. In einem vergnüglichen, gut verständlichen und praxisnahen Vortrag führt Dr. Maja Storch in das Basiswissen zu diesen Vorgängen ein. Info: www.zrm.ch

Jetzt anmelden

Veranstaltungsort: Gastronomie Usblick, Brüggli, Hofstrasse 5, 8590 Romanshorn.
Dauer des Referats: ca. 60 Minuten.
Melden Sie sich jetzt zu diesem hochkarätigen Referat an. Anmeldefrist: 14. November 2016. Diese Einladung richtet sich an Brügglis Partner in Eingliederungs- und Berufsberatungsfragen wie auch an interne Fachleute.
Im Anschluss ans Referat besteht die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch bei einem ungezwungenen Apéro.
Anmeldungen bitte an:
Anita Pintarelli, Leiterin Bildung & Integrationsmassnahmen
anita.pintarelli@brueggli.ch