LGT neuer Titelsponsor der Curling-Weltmeisterschaften

Im Rahmen der Zusammenarbeit wird das Logo des international agierenden Finanzspezialisten in das neue Corporate Design der Curlingweltmeisterschaften integriert. Die LGT wird dadurch zu einem wesentlichen visuellen Bestandteil der Veranstaltungen.
Das neue Logo wird erstmals an der LGT Curling-Weltmeisterschaft der Damen 2019 in Silkeborg, Dänemark, verwendet. Daneben bleiben die Finanzspezialisten aber auch weiterhin als Hauptsponsor der Curling Europameisterschaften auf dem Eis. Monika Schreiner, Head Group Marketing Services bei der LGT: „Diese neue Vereinbarung mit der WCF festigt unsere Position als bedeutender Förderer des Curlings. Unsere Werte sind Engagement, Kompetenz sowie langfristiges und nachhaltiges Denken und Handeln. Der Ausbau dieser Kooperation umfasst gerade eben diese Elemente und passt hervorragend zu unserer Strategie im Rahmen einer gemeinschaftlichen Wertschöpfung. Wir freuen uns, unsere langjährige Zusammenarbeit mit dem Curling auf diese Art und Weise fortzusetzen.“
Kate Caithness, Präsidentin des Weltcurlingverbands, unterstreicht dies: „Es freut mich sehr, dass wir mit der nun abgeschlossenen vierjährigen Vereinbarung die LGT als neuen Titelsponsor der Weltmeisterschaften ausserhalb Kanadas begrüssen dürfen. Dies bringt unseren Sport in eine gute Position für Olympia 2022 in Peking. Wir freuen uns über die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit der LGT während den vergangenen und nun kommenden Welt- und Europameisterschaften.“
LGT in Kürze
Die LGT (Liechtenstein Global Trust) ist eine internationale Private-Banking- und Asset-Management-Gruppe, die sich seit über 80 Jahren im Besitz der Fürstenfamilie von Liechtenstein befindet. Per 30.06.2018 verwaltete die LGT Vermögenswerte von CHF 206.0 Milliarden (USD 207.5 Milliarden) für vermögende Privatkunden und institutionelle Anleger. Die LGT beschäftigt über 3000 Mitarbeitende an mehr als 20 Standorten in Europa, Asien, Amerika und dem Mittleren Osten.http://www.lgt.com/">