Thurgau

LEADER-Digital-Award-Gewinner für «Best of Swiss Software»-Award nominiert

LEADER-Digital-Award-Gewinner für «Best of Swiss Software»-Award nominiert
Das Siegerteam der Kehrichtverwertungsanlage Thurgau bei der Verleihung des LEADER Digital Awards 2025, Dominik Linder und Markus Schäfli
Lesezeit: 2 Minuten

Nach Abschluss der Assessment-Phase durch das Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Bern stehen die diesjährigen Nominierten des «Best of Swiss Software»-Awards fest. Insgesamt haben es 30 Projekte auf die Nominiertenliste geschafft – darunter aus der Ostschweiz der Verband KVA Thurgau, der mit dem Low-Code-Portal «e-Container» nominiert ist.

Text: stz.

Die digitale Lösung der KVA Thurgau hat sich bereits zuvor erfolgreich behauptet: Am 8. Mai 2025 gewann sie beim LEADER Digital Award 2025 im Einstein Congress St.Gallen in der Kategorie «Organisationen» den ersten Platz. Das ausgezeichnete Portal, entwickelt in Zusammenarbeit mit der Online Consulting AG aus Wil, optimiert die Routenplanung von Entsorgungsfahrzeugen basierend auf Kundenbuchungen, reduziert Leerfahrten und senkt CO₂-Emissionen.

Die Eingabefrist für die zweite Ausgabe von Best of Swiss Software endete am 1. September 2025. Das Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Bern hat sämtliche Einreichungen sorgfältig geprüft. 30 Projekte konnten sich durchsetzen und zählen damit zu den besten Softwareprojekten des Jahres. Sie überzeugen durch Innovationskraft, technologische Exzellenz und hohe Benutzerfreundlichkeit und dürfen nun auf eine Auszeichnung in Gold, Silber oder Bronze hoffen.

Jurytag und Award Night

In der nächsten Runde stellen die Nominierten ihre Projekte persönlich der Fachjury vor. Der Jurytag findet am Freitag, 3. Oktober 2025, in Zürich statt. Pro nominiertes Projekt stehen 20 Minuten Zeit für eine Q&A-Session zur Verfügung. Die Jury setzt sich aus erfahrenen Branchenprofis sowie Vertretern bedeutender Auftraggeber zusammen und wählt die Siegerprojekte in jeder Kategorie.

Die Award Night findet am Donnerstag, 6. November 2025, im Kongresshaus in Zürich in Kombination mit der «Best of Swiss Apps»-Preisverleihung statt. Der Ticketverkauf startet am Donnerstag, 2. Oktober 2025. Pro eingereichtes Projekt ist ein Ticket inkludiert, zusätzliche Tickets sind für 290 Franken (exkl. MwSt.) erhältlich. Auch exklusive 10er-Tische können gebucht werden.

Auch interessant

Droht dem KVA-Neubau ein Fiasko?
Thurgau

Droht dem KVA-Neubau ein Fiasko?

Mit digitaler Logistik zur smarten Entsorgung
LEADER Digital Award 2025

Mit digitaler Logistik zur smarten Entsorgung

Das sind die LEADER-Digital-Award Finalisten 2025

Das sind die LEADER-Digital-Award Finalisten 2025