Konjunkturforum «Zukunft Ostschweiz» findet statt

Das Jahr 2020 steht unter dem Einfluss des Coronavirus. Die wirtschaftlichen Auswirkungen sind auch für die Ostschweizer Wirtschaft einschneidend. Neun von zehn Unternehmen waren und sind weiterhin mit erheblichen Erschwernissen konfrontiert. Das zeigen die regelmässig durchgeführten Umfragen der IHK St.Gallen-Appenzell und der IHK Thurgau.
Exklusiver Einblick in die Ostschweizer Wirtschaft
Unter dem Motto «Zukunft Ostschweiz spezial 2020 – Am Puls der Ostschweizer Wirtschaft: Wie geht es der Ostschweizer Wirtschaft wirklich?» erwartet die Zuschauer ein systematischer und erlebbarer Einblick in die aktuelle Verfassung der Ostschweizer Unternehmen. Dazu gehört neben einer Einordnung der konjunkturellen Lage in den globalen und nationalen Kontext durch Jan-Egbert Sturm, Direktor der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich, ein Einblick in die Ostschweizer Unternehmenslandschaft. Die Verantwortlichen von fünf renommierten Unternehmen äussern sich zur aktuellen und zukünftigen Entwicklung ihres Unternehmens sowie deren Branche. Darunter sind internationale Grossunternehmen sowie regional tätige KMU. Die Teilnehmer erwartet zudem einen Überraschungsgast. Er ist CEO eines global tätigen Ostschweizer Industrieunternehmens, das sich schon sehr früh mit der Corona-Pandemie konfrontiert sah. Das Unternehmen lernte daher frühzeitig den Umgang mit der Pandemie.
Vertiefter Blick auf die konjunkturelle Lage in der Ostschweiz
An einem Podiumsgespräch werden die konkreten Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Ostschweizer Wirtschaft vertieft. Steht der Kernregion Ostschweiz mit den Kantonen St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau eine Kündigungs- oder Konkurswelle bevor? Welche Chancen bieten sich in der aktuellen Krise? Hierzu wird sowohl auf die Resultate der aktuellen Konjunkturumfrage der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich zurückgegriffen als auch auf die Ergebnisse der jüngsten Unternehmensumfrage «Coronavirus und Ostschweizer Wirtschaft» der IHK St.Gallen-Appenzell und der IHK Thurgau. «Die Zuschauer erwartet einen spannenden Einblick in die aktuelle Stimmungslage der Ostschweizer Wirtschaft», sagt Alessandro Sgro, Chefökonom der IHK St.Gallen-Appenzell.