KMU-Tag 2017: Zuversicht im Wandel
St.Gallen wird einmal im Jahr zum Treffpunkt der Schweizer KMU. Der Schweizer KMU-Tag stellt auch dieses Jahr die aktuellen Herausforderungen für Klein- und Mittelunternehmen (KMU) in den Fokus: Wie gut einem die Zuversicht im Wandel tut, was sie bewirken kann und wohin sie führen kann – darüber sprechen fachkundige Referenten.
Wandeln und wenden
Über die «Führung im Wandel» spricht Wolfgang Jenewein, Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre an der Universität St.Gallen, und steigt damit – im Anschluss an die Gastgeber der Schweizer KMU-Tags, Urs Fueglistaller und Tobias Wolf – mit den Teilnehmenden in das diesjährige Thema ein. Weiter geht es dann mit Gabriela Manser, Geschäftsführerin Goba AG, die ihren Präsentationstitel «Bitte wende! Punkt» erläutert. Wie man «Zuversicht in einem stahlharten Geschäft» behält, verrät Martina Gerster, Geschäftsleiterin Härterei Gerster AG, während Ludwig Hasler, freier Hochschuldozent für Philosophie und Medientheorie, von der «Zuversicht im Walde» erzählt. Anschliessend referiert Wolfgang Frick, Geschäftsleiter bei SPAR, über «Entscheidungen sind Wechselkurse» und der Generation Y-Experte Philipp Riederle schliesst die Tagung mit seinem Statement zu «Wie wir arbeiten und was wir fordern» ab.
An keiner Tagung sind sich die Schweizer KMU näher
Der Schweizer KMU-Tag ist eine etablierte und gefragte Plattform zum Austausch von Unternehmern und Führungskräften aus Schweizer KMU – ganz nach dem Motto «An keiner Tagung sind sich die Schweizer KMU näher». Patronate für den Schweizer KMU-Tag haben wichtige Institutionen übernommen: Der Schweizerische Gewerbeverband (SGV), economiesuisse, die Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell sowie der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen. Unterstützt wird der Anlass durch eine Reihe von Co-Sponsoren und langjährige Hauptsponsoren, denen KMU-Anliegen sehr wichtig sind: Raiffeisen, Helvetia, ABACUS, OBT und Swisscom sowie zahlreiche KMU aus dem Industrie- und Dienstleistungssektor.
Angeboten und durchgeführt wird der Anlass vom Schweizerischen Institut für Klein- und Mittelunternehmen an der Universität St.Gallen (KMU-HSG) und von der Agentur alea iacta ag. Die Anmeldung für den Schweizer KMU-Tag ist ab sofort über http://www.kmu-tag.ch/anmeldung" target="_blank">www.kmu-tag.ch/anmeldung möglich. In den letzten Jahren war der Anlass jeweils früh ausverkauft.
Der Schweizer KMU-Tag 2017 in Kürze
Thema: | KMU – Zuversicht im Wandel |
Datum: | Freitag, 27. Oktober 2017, 9.45 Uhr bis 17 Uhr (Workshops ab 9 Uhr) |
Ort: | Olma-Halle 9, St.Gallen |
Referenten: | Urs Fueglistaller, Tobias Wolf, Wolfgang Jenewein, Gabriela Manser, Martina Gerster, Ludwig Hasler, Wolfgang Fruck, Philipp Riederle sowie Patrizia Laeri (Bild; Moderation) und Hazel Brugger (Intermezzi) |
Kosten: | CHF 450 Tagungsbeitrag, CHF 400 für Mitglieder des Kantonalen Gewerbeverbands St.Gallen und der IHK St.Gallen-Appenzell (Anmeldung erforderlich bis 11. August 2017), CHF 350 für Mitglieder des FörderVereins KMU-HSG (Anmeldung erforderlich bis 11. August 2017) |