Kaspar& erhält Finma-Lizenz

Kaspar& hat eine der begehrten Vermögensverwaltungslizenzen der Eidg. Finanzmarktaufsicht Finma erhalten und startet mit der Vermögensverwaltung seiner mehreren Hundert vorregistrierten Kunden. Diese Lizenz muss neu von jedem unabhängigen Vermögensverwalter in der Schweiz beantragt werden.
Go-Live in wenigen Wochen
«Der Erhalt der Lizenz ist ein wichtiger Meilenstein in der noch jungen Firmengeschichte, da diese als Grundlage für den bereits in wenigen Wochen geplanten Go-Live dient», erklärt Mitgründer Jan-Philip Schade.
Kaspar& bietet seinen Kunden ein gebührenfreies Schweizer Bankkonto inklusive Prepaid-Mastercard sowie die Möglichkeit, verschiedene Anlagestrategien ab einem Franken zu eröffnen und zusätzlich die Funktion bei jeder Zahlung mit der Kaspar&-Karte auf den nächsten Franken aufzurunden und die Differenz automatisch zu investieren.
Mit diesen Microinvestments macht Kaspar& Anlegen und Investieren nicht nur konsequent der breiten Bevölkerung zugänglich, sondern integriert auch das Thema Finanzen in den Alltag seiner Kunden.
Im vergangenen Jahr konnte Kaspar& bereits einige erste Erfolge erzielen, indem insgesamt CHF 1.6 Millionen Pre-Seed-Kapital von Investoren gesammelt, sowie der erfolgreiche Testbetrieb mit mehreren Hundert Pionierkunden gestartet wurde.
In den folgenden Wochen wird sich das inzwischen auf zehn Personen angewachsene Team vor allem um die Stabilisierung der App und Prozesse kümmern bevor schweizweit gestartet werden kann.
Kaspar& wurde im August 2020 von Jan-Philip Schade, Lukas Plachel, Lauro Böni und Sebastian Büchler gegründet und konnte mehrere renommierte Berater wie Thierry Kneissler (ex-CEO von Twint) und Andy Waar (Co-Founder und ehemaliger CMO von Yapeal) gewinnen. Als Bankingpartner von Kaspar& fungiert die Hypothekarbank Lenzburg.