Ist ein Betrug auch noch so dumm ...

Ist ein Betrug auch noch so dumm ...
Lesezeit: 1 Minuten

... er findet doch sein Publikum: Zurzeit überschwemmen Dummschwätzer, Besserwisser und selbsternannte «Experten» das Web und die Social-Media-Plattformen mit Unsinn zum Coronavirus. Auch der Ausserrhoder Nationalrat David Zuberbühler tappte in die Verschwörungstheoretiker-Falle.

Man entkommt ihnen heutzutage nur schwer, den Scharlatanen, Wichtigtuern und Schaumschlägern, die einen mit «alternativen» Fakten alimentieren – auf Facebook, via Whatsapp und auf obskuren Webseiten.

Einer der übleren Corona-Verharmloser ist der ehemalige deutsche SPD-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Wodarg (Bild), der sich auf den Standpunkt stellt, die Corona-Pandemie sei nur Panikmache.

Dass Wodarg nachweislich falsche Behauptungen aufstellt (Faktenchecks etwa von NZZ, Spiegel und Correctiv), hält selbst Politiker nicht davon ab, solcherartige Fake News zu verbreiten.

Einer von ihnen ist der Ausserrhoder SVP-Nationalrat David Zuberbühler, der ein Wodarg-Video auf seiner Facebook-Seite als «Interessantes zur Corona-Krise von Lungenfacharzt Dr. Wolfgang Wodarg (ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestages und ehemaliger Leiter des Gesundheitsamtes Flensburg)» gepostet hat.

Das «St.Galler Tagblatt» konfrontierte Zuberbühler mit den Falschaussagen in dem Video. Dieser zeigte sich jedoch uneinsichtig und meinte, er würde das Video «natürlich» wieder so teilen. Die ganze Geschichte erzählt das «Tagblatt» hier - wo es ebenfalls die kruden Thesen des Dr. W. widerlegt.