Immo Dialog Ost: 3. Auflage des Branchentreffs mit Fokus Nachhaltigkeit

Text: pd
Den Auftaktvortrag hielt Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. Er gab einen Ausblick auf Zinsentwicklung und Wirtschaftswachstum und lieferte Daten zur Entwicklung des Ostschweizer Immobilienmarkts. Tanja Sprünken, die Geschäftsführerin der Baumschlager Eberle St. Gallen AG referierte über Nachhaltigkeit aus unterschiedlichen Blickwinkeln von Bau bis Betrieb und zeigte, dass Nachhaltigkeit auch Zeitlosi gkeit bedeuten kann.
Wie Nachhaltigkeit mit Wirtschaftlichkeit einhergehen kann, untersuchte anschliessend ein einschlägig besetztes Panel. Neben Sprünken und Hasenmaile wirkten Elvira Bieri (CEO SSREI), Peter Mettler (CEO und VR-Präsident der Mettler Entwickler AG) und Giuseppe Cristofaro (Chief Commercial Officer ISS Schweiz AG) mit.
Markus Mettler, der VR-Präsident der Halter AG, entfaltete in seinem Beitrag die These: Bezahlbare und klimagerechte Immobilien sind möglich – wenn man die Unternehmen machen lässt und die Politik klare und unideologische Ziele vorgibt. Einen Eindruck davon, wie unterschiedlich die Interessen sind, die bei der Entwicklung von Arealen und Projekten zu berücksichtigen sind, gab Christian Wick, Immobilienentwickler bei der Mettler Entwickler AG.
Zu guter Letzt stellte der deutsche Unternehmer und Hochschullehrer Timo Leukefeld Innovationen vor, die Bauen und Wohnen schon bald radikal verändern könnten.
Den Event moderiert hat Roman Bolliger, der CEO der Swiss Circle AG, die seit vielen Jahren Akteure in der Immobilienwirtschaft zusammenbringt. Für das Netzwerken, das in der Immobilienbranche einen besonderen Stellenwert geniesst, bot der Immo Dialog Ost auch diesmal – mit Business Lunch und Apéro – viel Raum. Der Veranstalter, die Galledia Event AG, wertet den starken Zuspruch als Zeichen, dass sich die Veranstaltung einen festen Platz im Eventkalender der Ostschweiz erarbeitet hat.