St.Gallen

Illegale Bauten: Strafanzeige gegen SOB

Illegale Bauten: Strafanzeige gegen SOB
Lesezeit: 1 Minuten

Das Bundesamt für Verkehr hat Strafanzeigen gegen die Montreux-Oberland-Bahn und die Südostbahn eingereicht. Die beiden Unternehmen werden verdächtigt, ohne Bewilligung Eisenbahnbauten errichtet zu haben.

Text: stgallen24

Die MOB und die SOB hätten mutmasslich je eine bewilligungspflichtige Anlage ohne Bewilligung erstellt, teilte das BAV am Mittwoch mit. Bei der MOB handelte es sich um Anpassungen im Bahnhof Schönried BE, bei der SOB um eine Stützmauer bei Krummenau SG.

Das BAV reichte jeweils eine Strafanzeige bei den zuständigen Staatsanwaltschaften ein. In beiden Fällen erhielten die Bahnen unterdessen die Baubewilligung für die Projekte, teilweise mit Auflagen, wie das BAV mitteilte. Für die meisten Eisenbahnbauten ist eine Baubewiligung des BAV notwendig.

SOB: Rechtsanwalt eingeschaltet

Die Schweizerische Südostbahn AG habe die Strafanzeige des Bundesamtes für Verkehr zur Kenntnis genommen, so Mediensprecher Conradin Kanbenhans. Die vom BAV genannte Stützmauer bei Krummenau wurde zwischen 2017 und 2019 geplant und realisiert.

Die SOB hat einen Rechtsanwalt mit der Bearbeitung des Falles beauftragt. Aufgrund des laufenden Verfahrens will die Südostbahn derzeit keine Stellung nehmen oder weitere Fragen zur Strafanzeige beantworten.

Auch interessant

SOB und HCAP verlängern Partnerschaft für Extrazüge um drei Jahre
Ostschweiz

SOB und HCAP verlängern Partnerschaft für Extrazüge um drei Jahre

Grösste Fahrzeugbeschaffung der SOB erfolgreich abgeschlossen
Ostschweiz

Grösste Fahrzeugbeschaffung der SOB erfolgreich abgeschlossen

Tourismus bündelt Kräfte im digitalen Vertrieb
Ostschweiz

Tourismus bündelt Kräfte im digitalen Vertrieb