HSG-Spin-off vernetzt Unternehmen mit Hochschulen
Text: PD/stz.
200 Teilnehmer aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verbänden diskutierten im Square der HSG, wie der Austausch zwischen Studenten, Dozenten und Praxispartnern gestärkt werden kann. Grundlage bildete eine repräsentative Studie unter 472 Studiengangsleitern an Schweizer Universitäten und Fachhochschulen.
Das Ergebnis: Nur rund die Hälfte arbeitet aktuell mit externen Partnern zusammen – 68 Prozent jener, die dies noch nicht tun, möchten künftig kooperieren.
In der Forschung entstanden. Für die Praxis gemacht.
Der Summit war die Flagship-Veranstaltung eines Innosuisse-geförderten Forschungsprojekts, initiiert von der Universität St.Gallen (HSG), der ETH Zürich und der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Gemeinsam mit dem Schweizerischen Arbeitgeberverband sowie dem HSG-Spin-off und ETH-Startup Studyond AG entstand daraus eine KI-gestützte Plattform, die Studenten, Unternehmen und Hochschulen gezielt miteinander vernetzt.
«Wir erforschen, wie daten- und KI-gestützte Verfahren Studenten, Unternehmen und Hochschulen gezielt zusammenbringen können, um praxisrelevante Abschlussarbeiten zu fördern und den Wissenstransfer zu beschleunigen», sagt Prof. Dr. Philipp Ebel vom Institut für Wirtschaftsinformatik der HSG (IWI-HSG).
Neue Chancen für KMU: Sichtbarkeit, Ideen, Talente.
Gerade kleine und mittlere Unternehmen suchen laufend neue Impulse und qualifizierte Nachwuchskräfte, doch der Zugang zu Hochschulen ist oft kompliziert, wenig strukturiert und zufällig. Die Studyond-Plattform schafft hier Abhilfe: Unternehmen können ihre Themen, Fragestellungen oder Innovationsfelder 365 Tage im Jahr als Thesis-Projekte platzieren und somit sehr gezielt mit Studenten im letzten Studiensemester aus über 1680 Studiengängen zusammenarbeiten.
Mit dem Thesis Impact Summit 2025 wurde in der Ostschweiz ein starkes Signal gesetzt: Studentische Forschung soll nicht in der Schublade verschwinden, sondern Wirkung entfalten – über die universitären Mauern hinaus.
Interessiert, mitzumachen?
Unternehmen können sich auf www.studyond.com mit ihrer Firmenadresse registrieren, ein Profil anlegen und direkt starten.