Hintermann gibt VR-Präsidium ab

Hintermann gibt VR-Präsidium ab
Lesezeit: 2 Minuten

Die Wittenbacher Softwareherstellerin Abacus Research hat Rainer Kaczmarczyk an einer ausserordentlichen Generalversammlung zum neuen Verwaltungsratspräsidenten gewählt. Kaczmarczyk folgt auf Claudio Hintermann.

Abacus Research hat sich seit ihrer Gründung vor 35 Jahren durch drei HSG-Absolventen von einem Start-up zu einem Unternehmen mit über 500 Mitarbeitern, drei Schweizer Niederlassungen und Tochterfirmen an drei Standorten in Deutschland entwickelt.

Claudio Hintermann, Gründungspartner, CEO und Verwaltungsratspräsident in Personalunion, gibt das Mandat des Verwaltungsratspräsidenten nun an Rainer Kaczmarczyk (rechts im Bild) ab. Hintermann konzentriert sich einerseits verstärkt auf die operative Führung und andererseits als Chefstratege auf die Softwareentwicklung. Er verbleibt weiterhin im Verwaltungsrat des Unternehmens.

Kaczmarczyk war von 2009 bis 2017 als Geschäftsführer der Abacus-Tochtergesellschaft in Deutschland und davor von 1995 bis 2002 in derselben Funktion bei Compaq Schweiz und anschliessend bei Compaq Deutschland tätig. Nach der Übernahme von Compaq durch Hewlett-Packard leitete Rainer Kaczmarczyk den Bereich Enterprise Systems und den Geschäftskundenvertrieb mit rund 1100 Mitarbeitern in Deutschland während drei Jahren als Geschäftsführer.

Claudio Hintermann kommentiert seinen Rücktritt als VRP wie folgt: „Der zu erwartende Wachstumsschub im digitalen Zeitalter erfordert es, dass unser Unternehmen sich adäquat verstärkt und tragfähige Strukturen aufbaut. Rainer Kaczmarczyk wird uns mit seiner langjährigen Erfahrung im Management einer Grossfirma helfen, in unserem Unternehmen eine entsprechende Organisation zu schaffen, die es uns erlauben wird, weiterhin zu wachsen sowie erfolgreich zu sein und somit langfristig den Bestand des Unternehmens zum Wohl unserer Kunden, Anwender, Vertriebspartner und Mitarbeitenden zu sichern.“

Dass er bei Abacus Research den Transformationsprozess verantworte, nennt Kaczmarcyk eine spannende Herausforderung und erklärt: „Bei Abacus wollen wir die einmalige Erfolgsgeschichte fortsetzen, die führende Marktposition ausbauen und unsere Kunden weiterhin mit nützlichen Innovationen bedienen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit CEO Claudio Hintermann und den Mitarbeitern der Abacus.“

Gleichzeitig mit dem Wechsel an der Spitze des Verwaltungsrates verstärkt Abacus die Geschäftsleitung mit Philippe Bürki (links im Bild) als neuem CFO des Unternehmens. Bürki war bei der Genossenschaft Migros Ostschweiz während acht Jahren in der Finanzabteilung als Leiter Controlling tätig. Zuvor war er drei Jahre für die Finanzen des Russlandgeschäfts der Hotelplan-Gruppe zuständig.