Ostschweiz

Hinder übernimmt von Baumann

Hinder übernimmt von Baumann
Peter Hinder und Albert Baumann
Lesezeit: 2 Minuten

Mitte April wurde bekannt, dass Peter Hinder per Anfang 2022 CEO der Micarna-Gruppe wird und Albert Baumann eine Bogenkarriere macht. Aus gesundheitlichen Gründen übergibt Baumann die Leitung der Micarna-Gruppe nun schon früher.

Albert Baumann tritt eine Therapie an, die bis im März 2022 dauern wird. Deshalb findet die Stabsübergabe zwischen Hinder und Baumann bereits früher als angekündigt statt. Hinder übernimmt ab sofort das operative Tagesgeschäft der Micarna-Gruppe als Unternehmensleiter. Baumann ist seit 37 Jahren für die Micarna tätig in ganz verschiedenen Funktionen, die letzten 16 Jahre als Unternehmensleiter. Für Albert Baumann war die Micarna stets mehr als nur ein Geschäft, sie war für ihn Familie.

Einige Meilensteine in Bachmanns Zeit als Unternehmensleiter der Micarna-Gruppe:

- Mazubi: Für die «Firma in der Firma», welche von Auszubildenden geführt wird, erhielt Albert Baumann im Jahr 2014 den Swiss Award in der Kategorie Wirtschaft und weitere Preise.

- Maflü: Das Programm bietet Flüchtlingen mit Ausweis B und F in der Schweiz neben einer sprachlichen auch eine berufliche Ausbildung an, die ihnen eine langfristige Perspektive ermöglichen soll. Es wurde 2016 ins Leben gerufen und von der Kommission für die Integration der Migrantinnen und Migranten und für Rassismusprävention des Kantons Freiburg ausgezeichnet.

- Albert Baumann leitete das Zeitalter der Expansion ein. Er leitete die Integration der Bereiche Geflügel, Fisch und Ei in die Micarna, und den Kauf verschiedener Manufakturen und Unternehmen im Bereich Fleisch, darunter die Schär AG, Favorit Geflügel, Fleury, Maurer Speck, Mérat, Tipesca, und die Natura Bündner Fleischtrocknerei.

- Innovationen im Nahrungsmittelbereich: So kamen neben Fleisch, Geflügel, Fisch und Ei auch alternative Proteine auf den Tisch, so zum Beispiel der Pop-Bug-Insektenburger oder die veganen Grillwürste für das Migros Label V-Love.

Albert Baumann bleibt der Micarna-Gruppe weiterhin erhalten. Er unterstützt Peter Hinder im Rahmen der externen Verwaltungsratsmandate und Arbeitsgruppen. Mit Peter Hinder gewinnt die Micarna-Gruppe einen erfahrenen Unternehmensleiter, der bereits 25 Jahre lang bei der Micarna-Gruppe in unterschiedlichen Leitungsfunktionen tätig war, bevor er zur Bina wechselte und dort die Unternehmensleitung übernahm.

Hinder war insgesamt zwölf Jahre in der Geschäftsleitung, zuerst für den Bereich Frischfleisch und dann für den Bereich Marketing und Kommunikation. Er verfügt über viel Erfahrung in verschiedenen Rollen im Fleischgeschäft und in der Wertschöpfungskette der Micarna- Gruppe. Zudem bringt er ein Agronomiestudium der ETH mit. Peter Hinder ist verheiratet und hat zwei erwachsene und zwei jugendliche Kinder.

Auch interessant

Das sind die Gewinner des LEADER Digital Award 2025
Ostschweiz

Das sind die Gewinner des LEADER Digital Award 2025

Strässle ist neue Präsidentin des SVIT Ostschweiz
Ostschweiz

Strässle ist neue Präsidentin des SVIT Ostschweiz

Ostschweizer Initiative bringt künstliche Intelligenz ins echte Leben
Ostschweiz

Ostschweizer Initiative bringt künstliche Intelligenz ins echte Leben