Ostschweiz

Hans-Huber-Stiftung nominiert zwei Ostschweizer für Anerkennungspreis

Hans-Huber-Stiftung nominiert zwei Ostschweizer für Anerkennungspreis
Sanitärmonteur Maik Büchler bespricht zu Beginn des zweiten Lehrjahres mit Firmenpatron Magnus Hugentobler eine Praxisarbeit
Lesezeit: 2 Minuten

Der Wassertechnik-Unternehmer Magnus Hugentobler und der «doppelte Hitparadenstürmer» Thomas Graf sind für den Anerkennungspreis der Hans-Huber-Stiftung aus Heerbrugg nominiert. Das Preisgeld beträgt insgesamt 40‘000 Franken.

Text: PD/stz.

Über 100 Lehrlinge haben in der Haus- und Wassertechnik AG (HWT), die Magnus Hugentobler vor bald 40 Jahren gründete, ihre Sporen abverdient. Dieser eindrückliche Leistungsausweis und die vorbildliche Berufsbildungs-Strategie seien der Grund dafür, dass Hugentobler für den Anerkennungspreis der Hans-Huber-Stiftung nominiert werde, bringt es Stiftungspräsident Christian Fiechter auf den Punkt.

Thomas Graf ist seinerseits seit 25 Jahren in Vaduz für die Berufsbildung von Hoval aktiv, einem führenden internationalen Unternehmen für Heiz- und Raumklimalösungen. Sein Leistungsausweis sei aus verschiedener Hinsicht beachtlich, erklärt Fiechter: «Er ist mit der Musikgruppe Megawatt nicht nur einer der hervorragendsten Musiker der aktuellen Schweizer Musikszene. Er ist auch einer der hervorragendsten Berufsbildungschefs.»

Die Anerkennungspreise, die mit insgesamt 40‘000 Franken dotiert sind, werden am 10. Oktober in Heerbrugg verliehen. Am selben Abend werden zudem vier Berufstrainer ausgezeichnet, die mit ihren Schützlingen eine Medaille an den vergangenen Berufsweltmeisterschaften gewinnen konnten.

Auch interessant

Hans-Huber-Stiftung zeichnet Emil-Frey-Gruppe aus
St.Gallen

Hans-Huber-Stiftung zeichnet Emil-Frey-Gruppe aus

Hans-Huber-Stiftung nominiert Emil-Frey-Gruppe für Nationalen Bildungspreis
St.Gallen

Hans-Huber-Stiftung nominiert Emil-Frey-Gruppe für Nationalen Bildungspreis

Hans-Huber-Stiftung und FH Schweiz zeichnen Tessiner Kantonsspital aus
St.Gallen

Hans-Huber-Stiftung und FH Schweiz zeichnen Tessiner Kantonsspital aus