Appenzell Ausserrhoden

Härtsch in EconomieSuisse-Vorstand gewählt

Härtsch in EconomieSuisse-Vorstand  gewählt
Christoph Mäder, Präsident EconomieSuisse, Nicolas Härtsch und Markus Bänziger, Direktor IHK St.Gallen-Appenzell
Lesezeit: 1 Minuten

An der Jahresversammlung von EconomieSuisse vom 5. September wurden 13 neue Vorstandsmitglieder gewählt. Unter ihnen befindet sich auch Nicolas Härtsch, CEO der Varioprint AG aus Heiden und Vorstandsmitglied der IHK St.Gallen-Appenzell.

Text: stz.

Die Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell gratuliert Nicolas Härtsch herzlich zu seiner Wahl in den Vorstand von EconomieSuisse. Mit dieser Ernennung übernimmt er eine bedeutende Rolle im Dachverband der Schweizer Wirtschaft. Die IHK wünscht ihm eine bereichernde und wirkungsvolle Tätigkeit in diesem wichtigen Gremium.

Seit Sommer 2020 ist Nicolas Härtsch CEO und Mitinhaber die ­Varioprint AG. Er führt und entwickelt die stark international ausgerichtete Leiterplattenherstellerin aus Heiden, die in ihrer Branche zu den weltweit führenden Unternehmen gehört. Daneben ist der überzeugte Unternehmer in weiteren Unternehmen als Präsident oder Mitglied des Verwaltungsrats tätig (Flawa AG, Osterwalder-Gruppe oder Lohmann&Rauscher-Gruppe).

Im Frühling 2024 wurde Härtsch zum Präsidenten des Vorstandes von Industrie AR ­gewählt und zudem als Mitglied des Vorstandes der IHK St.Gallen-Appenzell. Er hat an der HSG Rechtswissenschaft studiert und ­besitzt das Anwaltspatent. In seiner ­Freizeit verbringt der Flawiler bevorzugt Zeit mit seiner Familie oder mit sportlichen Aktivitäten wie Tennis, Laufen oder Rennradfahren.

Bereits im Vorstand vertreten ist IHK-Vizepräsident Stefan Scheiber, CEO der Bühler Group, der als Vertreter von Swissmem Einsitz hat. Mit Nicolas Härtsch wird die Stimme der Ostschweiz innerhalb des wichtigsten Schweizer Wirtschaftsdachverbandes weiter gestärkt.

Auch interessant

Für eine Woche Chef sein
Appenzell Ausserrhoden

Für eine Woche Chef sein

Der Appenzeller Wirtschaft  geht es gut – noch
Fokus Wirtschaftsraum Appenzell

Der Appenzeller Wirtschaft geht es gut – noch

Auf eigenes Risiko mehr eingekauft
Schwerpunkt Lieferketten in der Pandemie

Auf eigenes Risiko mehr eingekauft