Hälg Group übernimmt Wintsch Klimatechnik AG

Text: PD/stz.
Seit knapp 40 Jahren führte Maya Wintsch die von ihrem Vater gegründete Firma, die heute elf Mitarbeiter beschäftigt. Unter ihrer engagierten und kompetenten Leitung entwickelte sich ein bedeutendes Unternehmen im Bereich der Lüftungs- und Klimatechnik, sowohl für Planung und Bau von komplexen Anlagen als auch für Unterhalt und Reparaturen. Auf der Suche nach einer nachhaltigen Nachfolgelösung hat Maya Wintsch mit der Klima AG einen starken Partner gefunden, der seinen Kunden ein umfassendes Angebot im Bereich Planung und Ausführung von HLKS-Anlagen bietet.
Zudem ist mit dem etablierten Serviceteam die Weiterführung der Serviceleistungen garantiert. Als Familienunternehmen ermöglicht die Hälg Group den Mitarbeitern Sicherheit und eröffnet ihnen neue Perspektiven. «Ich bin erleichtert, mit der Hälg Group eine nachhaltige Nachfolgelösung in Form eines Schweizer Familienunternehmens gefunden zu haben. Ich übergebe mein Unternehmen in gute Hände und garantiere meinen Kunden ein weiterhin qualitativ hochstehendes Dienstleistungsangebot», so Maya Wintsch.
Bekannte Ansprechpartner bleiben erhalten – Standort und Firmenname ändern sich
Zum 1. September 2025 wird Maya Wintsch die Leitung der Firma an Dalibor Bicanin übergeben. Als Leiter der Region Nordwest und der Klima AG in Basel wird Dalibor Bicanin die Integration verantworten und das hohe Qualitätsniveau sicherstellen. Per 1. Januar 2026 wird die Wintsch Klimatechnik AG in die Klima AG fusioniert, womit auch der bisherige Firmenname aufgegeben wird. Für die Kunden bleibt jedoch die Kontinuität gewahrt: Sie können auch zukünftig auf das Fachwissen und die Erfahrung ihrer vertrauten Ansprechpartner zählen.
Das Team der Wintsch Klimatechnik AG wird in die Abteilung «Service» der Klima AG Basel integriert und bleibt in dieser neuen Struktur tätig. Mit dem Umzug in die modernen Räumlichkeiten der Klima AG Basel entstehen wertvolle Synergien, die den Kunden ein deutlich erweitertes Dienstleistungsangebot ermöglichen. Der Schritt bietet allen Beteiligten gute Voraussetzungen für weiteres qualitatives Wachstum.
Auch interessant
Stärkung der Servicetätigkeiten in Basel: eine strategische Entscheidung
Die Klima AG wurde 2005 durch die Hälg & Co. AG im Rahmen der Nachfolgeregelung übernommen und ist seither mit drei Standorten Teil der Hälg Group. Mit qualitativ hochstehenden Dienstleistungen ist die Klima AG eine etablierte Unternehmung im Bereich der Gebäudetechnik. Mit der Übernahme der Wintsch Klimatechnik AG wird das Geschäftsfeld «Service» gezielt ausgebaut. Gleichzeitig erhalten die bestehenden Kunden der Wintsch Klimatechnik AG Zugang zu einem sehr breiten Dienstleistungsangebot in den Bereichen Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär sowie Gebäudeautomation und so einen wesentlichen Mehrwert.
«Wir freuen uns, mit dem Team der Wintsch Klimatechnik AG kompetente Fachkräfte in unsere Organisation aufzunehmen. Gemeinsam werden wir unsere Position in Basel weiter stärken und unseren Kunden ein noch breiteres Spektrum an hochwertigen Serviceleistungen bieten», sagt Dalibor Bicanin, Leiter Region Nordwest und der Klima AG in Basel.
Seit über 100 Jahren sorgt die Hälg Group dafür, dass sich Menschen in Gebäuden wohlfühlen. Dazu erarbeitet sie für ihre Kunden zukunftsfähige Lösungen im Bereich Gebäudetechnik und Facility Management. Die Hälg Group realisiert Projekte in den Bereichen Heizung, Lüftung, Klima, Kälte, Sanitär, Blitzschutz und Gebäudeautomation, bietet werterhaltenden Service sowie integrales Facility Management. Im Jahr 1922 als Einzelfirma für die Installation von Heizungsanlagen in St.Gallen gegründet, ist die Hälg Group noch immer ein inhabergeführtes Familienunternehmen.
Ihre 1240 Mitarbeiter an 28 Standorten in der Schweiz stehen den Kunden zur Seite – mit zeitgemässen Lösungen, die Wohlbefinden und Effizienz in und um Gebäude erhöhen und natürliche Ressourcen schonen. Die Unternehmensgruppe erzielte 2024 einen Umsatz von 365 Millionen Franken. Zur Hälg Group gehören: Hälg Holding AG, Hälg & Co. AG, Dober AG, Klima AG, Meneo Energie SA, Oberhänsli AG Gebäudetechnik, Valcalorie SA, Zahn + Co. AG, Hälg Facility Management AG und GOAG General Optimizing AG.