St.Gallen

Gracia wird Herausgeber des «Schweizer Monats»

Gracia wird Herausgeber des «Schweizer Monats»
Giuseppe Gracia (*1967)
Lesezeit: 2 Minuten

Der St.Galler Publizist und Kommunikationsprofi Giuseppe Gracia übernimmt ab 1. Januar 2026 die Gesamtverantwortung als Herausgeber des «Schweizer Monats». Er folgt auf Ronnie Grob, der das Team Ende 2025 verlässt.

Text: PD/stz.

Der Verwaltungsrat der SMH Verlag AG hat Giuseppe Gracia zum Nachfolger von Chefredaktor und Verlagsleiter Ronnie Grob ernannt. Gracia ist sizilianisch-spanischer Abstammung, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Er ist Publizist und Kommunikationsberater und schreibt seit 2021 monatlich für das Feuilleton der Neuen Zürcher Zeitung.

Zuvor war der Stadt-St.Galler bis 2007 stellvertretender Leiter der Unternehmenskommunikation bei der VP Bank Liechtenstein und anschliessend Kommunikationsbeauftragter für das Bistum Basel sowie bis 2021 für das Bistum Chur.

«Gracia bringt nicht nur Erfahrung und Expertise aus der Welt der Medien mit, sondern auch im Bereich der strategischen Kommunikation in einem anspruchsvollen, politisch sensiblen Umfeld», sagt Georges Bindschedler, Verwaltungsratspräsident der SMH Verlag AG. «Der Schweizer Monat will digital weiter wachsen. Ausserdem ist Gracia ein ausgezeichneter Publizist mit einem klaren, bürgerlich-liberalen Profil.»

Für Giuseppe Gracia ist die Ernennung «eine Ehre». «Die NZZ nennt den Schweizer Monat eine Institution. Für mich ist es ein Juwel des freiheitlichen Denkens, das wir heute mehr denn je brauchen. Die meisten Menschen in unserem Land wählen nicht linksgrün, glauben nicht an 70 Geschlechter und wollen keine staatliche Bevormundung, haben im politisch-medialen Mainstream aber kaum eine Stimme. Der Schweizer Monat gibt ihnen eine kluge, robuste Stimme und eine publizistische Heimat.»

Gracia kündigt an, Bekanntheitsgrad und Reichweite des «Schweizer Monats» weiter auszubauen und neue finanzielle Unterstützer für ein «gemeinsames Engagement für eine Zukunft in Freiheit und Eigenverantwortung» zu gewinnen.

Per 1. Januar 2026 wird zudem der bisherige stellvertretende Chefredaktor Lukas Leuzinger (*1987) zum neuen Redaktionsleiter befördert. Die Verlagsarbeit liegt weiterhin in den Händen von Sarah Amstad und Joanna Joos. Sie alle berichten künftig an den neuen Herausgeber.

Auch interessant

Bundesrat Pfister komplettiert das Wifo-Programm
St.Gallen

Bundesrat Pfister komplettiert das Wifo-Programm

Active Longevity eröffnet Flagship in St.Gallen
St.Gallen

Active Longevity eröffnet Flagship in St.Gallen

ExpertSuisse wählt OBT-CEO in Verwaltungsrat und Vorstandsausschuss
St.Gallen

ExpertSuisse wählt OBT-CEO in Verwaltungsrat und Vorstandsausschuss