Gouverneur von Minnesota besucht Bühler
Text: pd/stz.
«Während unseres Besuchs haben wir gesehen, was möglich ist, wenn Regierung und Privatwirtschaft zusammenarbeiten, um die Beschäftigungsmöglichkeiten für unsere Jugend zu verbessern. Wir brauchen mehr solcher Möglichkeiten in Minnesota – echte Arbeitsplätze, die zu Qualifikationen führen, die Arbeitgeber tatsächlich schätzen», sagte Gouverneur Tim Walz.
Gouverneur Walz wurde von einer Delegation aus Vertretern von Wirtschaftsverbänden und Behörden aus Minnesota begleitet. Die Gruppe verbrachte zwei Stunden im Hauptsitz von Bühler und besuchte den Innovationscampus Cubic, Forschungs- und Ausbildungszentren sowie das Bühler Energy Center, das Zentrum des Unternehmens für Berufsausbildung und Erwachsenenbildung.
Gouverneur Walz und seine Delegation trafen Auszubildende und Ausbilder, erhielten Einblick in Schulungen und diskutierten, wie die strukturierte Kombination aus Unterricht im Klassenzimmer und bezahltem Lernen am Arbeitsplatz in der Praxis organisiert ist.
«Diese Ausbildung bereitet einen sehr praxisnah auf den Arbeitsmarkt vor», sagt David Kitanovic, Polymechaniker-Lehrling bei Bühler Uzwil. «Wenn man die Ausbildung abgeschlossen hat, weiss man bereits, was es bedeutet, in einer Produktionsumgebung zu arbeiten, und was Arbeitgeber erwarten.»
Bühler North America hat 2012 ein eigenes Ausbildungsprogramm ins Leben gerufen, wobei wichtige Elemente aus Uzwil an die Standorte des Unternehmens in Minnesota angepasst wurden.
«Wir haben unser Programm so konzipiert, dass es sowohl den Anforderungen in den USA als auch der bewährten Struktur des Schweizer Modells entspricht», sagte Patrick Bolt, Apprenticeship Academy Manager bei Bühler North America. Tracy Bayer, Vice President of Human Resources bei Bühler North America, fügte hinzu: «Die Entwicklung qualifizierter Talente ist unerlässlich. Eine hochwertige Ausbildung stärkt unsere Teams und unsere langfristige Wettbewerbsfähigkeit.»
Auch interessant
Solide Grundlage
«Unsere Teams in den USA und der Schweiz haben viel Arbeit investiert, um das Schweizer Konzept in ein Modell zu übertragen, das im amerikanischen Kontext funktioniert», sagte Stefan Scheiber, CEO der Bühler Group. «Ihr Engagement hat eine solide Grundlage für die Personalentwicklung geschaffen, und wir freuen uns, einen Beitrag zum Dialog in Minnesota über die Ausweitung der Ausbildungsmöglichkeiten zu leisten.»
Seit 1915 engagiert sich Bühler dafür, jungen Auszubildenden Karrierechancen zu bieten. Im Jahr 2024 bildete Bühler weltweit 565 Auszubildende aus, davon allein 305 in der Schweiz. Die Ausbildungsplätze decken zehn verschiedene Berufsfelder ab und basieren auf dem dualen Berufsbildungsmodell der Schweiz, das praktische und akademische Ausbildung kombiniert. Die Programme werden an 26 Standorten in Europa, Nord- und Südamerika, dem Nahen Osten und Afrika sowie Südasien durchgeführt.