Gegen Stress im Arbeitsalltag
Körperliche Bewegung und Entspannung bauen Stress ab. Sie sind ein gesunder Gegenpol zu Reizüberflutung und einem gesteigerten Lebenstempo. Zugleich sind Anerkennung für Leistung und Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern unverzichtbar für Zufriedenheit, Motivation und Gesundheit am Arbeitsplatz.
Zu den Themen «Entspannung im Arbeitsalltag» und «Wertschätzung ist mehr als loben» organisiert das Amt für Gesundheitsvorsorge vom Gesundheitsdepartement des Kantons St.Gallen daher an der HSR Hochschule für Technik Rapperswil zwei halbtägige Workshops für KMU. «Wir greifen diese Themen auf, weil wir uns viele Unternehmen fragen, wie sie die Gesundheit ihrer Mitarbeiter fördern können», sagt Annette Nitsche von der Fachstelle Betriebliche Gesundheitsförderung. «Diese Workshops fördern gesundes Verhalten und geben Führungspersonen Anregungen, wie sie die Gesundheit ihrer Angestellten unterstützen können.»
Die Anmeldefrist für die Workshops läuft bis zum 28. Februar. Die Workshops finden am 5. März statt: Workshop «Entspannung im Arbeitsalltag» von 8.30 bis 12 Uhr, Workshop «Wertschätzung ist mehr als loben» von 13.45 bis 17.15 Uhr.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.zepra.info/bgf-jona