Gasthaus Rössli muss Betrieb einstellen

Der Pachtvertrag wurde zwischenzeitlich im gegenseitigen Einverständnis aufgehoben. Die HKDS sucht intensiv nach Möglichkeiten, den Betrieb möglichst rasch unter neuer Führung wieder zu öffnen. Erste Gespräche laufen bereits, derzeit ist jedoch noch alles offen, wie es in einer Medienmitteilung heisst.
Herausfordernde Situation im Gastgewerbe
«Die Situation im Gastgewerbe ist bekanntermassen schwierig. Allein im letzten Jahr gaben in der Schweiz 1’600 Betriebe auf. Hinzu kommt die Personalsituation, welche sich im laufenden Jahr weiter verschärft hat. Von all dem blieb auch das Gasthaus Rössli nicht verschont, was die Pächterfamilie dazu bewog, das vielzitierte Handtuch noch vor Beginn der Sommersaison zu werfen», heisst es weiter.
Bei allem Verständnis für die Herausforderungen der Pächter bedauert die HKDS die aktuelle Situation und bedankt sich bei der Pächterfamilie und deren Mitarbeitenden für die geleistete Arbeit zu Gunsten von Ausflugsgästen und der einheimischen Bevölkerung.
Dank an die Gäste
Auch die Pächterfamilie bedankt sich bei ihren Gästen für deren Treue und Unterstützung. In den knapp drei Jahren wechselten schwierige Zeiten mit schönen Momenten. Angefangen mit verordneten Betriebsschliessungen während Corona über unvergessliche Feste im vollen Gasthaus bis zu kargen Zeiten während der Nebensaison war fast alles dabei. Nun fehlt die Kraft, weiterzukämpfen.