«Galventa» will Morgenmuffeln helfen

«Galventa» will Morgenmuffeln helfen
Lesezeit: 1 Minuten

Das Innovations- und Start-up-Netzwerk Startfeld unterstützt das St.Galler Jungunternehmen Galventa mit einem Förderpaket. Galventa hat mit «The Caffeine Clock» ein Mittel entwickelt, das nach einer bestimmten Dauer Koffein freigibt.

Startfeld vergibt in jedem Jahr mehrere Förderpakete an innovative Start-ups aus der Ostschweiz. Nun hat das in St.Gallen ansässige Netzwerk ein Förderpaket an Galventa – die Gewinnerin des Startfeld-Diamanten 2021 – vergeben, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Ein Expertenkomitee hat sich von dem Konzept des St.Galler Jungunternehmens überzeugen lassen und sich daher für die Fördermassnahme entschieden.

Galventa hat eine patentierte galenische Formulierung entwickelt, die es erlaubt, Mikro-Pellets als zeitgesteuertes Freisetzungssystem zu verwenden. «The Caffeine Clock» ist das einzige wissenschaftlich geprüfte Nahrungsergänzungsmittel, welches einen befähigt, den Aufwachprozess zu kontrollieren. Anders als Stimulanzien, Schlafmittel oder der Wecker stört es dabei nicht den Schlaf, sondern passt den Schlaf-Wach-Zyklus an den Lebensstil an.

Galventa-Gründer Sascha Fritsche (Bild) sagt, ihr erstes Produkt könne man am Abend einnehmen, und erst sieben Stunden später werde der Wirkstoff – Koffein – freigesetzt. Das helfe beim Aufstehen und beim Timen der inneren Uhr.

Galventa erhält von Startfeld Unterstützung bei Fragen rund um das Thema Geistiges Eigentum und auch bei der Rekrutierung neuer Mitarbeiter. Darüber hinaus erhält Galventa durch die Förderung von Startfeld Unterstützung von Experten, die mit dem Jungunternehmen beispielsweise das Geschäftsmodell analysieren.