Fünf Kantonalbanken wechseln zu Inventx

Fünf Kantonalbanken wechseln zu Inventx
Lesezeit: 2 Minuten

Die Kantonalbanken von Appenzell, Glarus, Nidwalden, Obwalden und Uri wechseln auf die Open-Finance-Plattform der Inventx AG. Somit bezieht bereits jede dritte Schweizer Kantonalbank Services der Churer IT-Spezialistin.

Die Kantonalbanken von Appenzell, Glarus, Nidwalden, Obwalden und Uri bilden einen langjährigen Interessensverbund: Dieser kümmert sich um die Evaluation eines IT-Servicepartners und die Schaffung von bankenübergreifenden IT-Standards zur Nutzung von Skaleneffekten.

Zukünftig wird sich die Inventx AG mit Standorten in Chur, St.Gallen und Zürich für den IT-Betrieb und das Application Management des Finnova-Kernsystems sowie der Umsysteme verantwortlich zeigen. Die Leistungen werden über die Open-Finance-Plattform der Inventx bezogen. Diese erlaubt den gemeinsamen sowie bankenindividuellen Bezug von Services und eröffnet neue Möglichkeiten in der digitalen Transformation. Der Abschluss des Transitionsprojekts und somit das Go-Live sind auf Pfingsten 2021 angesetzt.

Nur drei Monate, nachdem bereits die Bank Avera sowie die Zürcher Landbank auf die Open-Finance-Plattform migrierten, kann Inventx somit weitere Finanzdienstleister von ihrer zukunftsgerichteten Plattform überzeugen.

Die ix.OpenFinance-Plattform der Inventx kombiniert eine spezifisch für die Finanz- und Versicherungsindustrie entwickelte private Community-Cloud mit einer Vielzahl an Finanzapplikationen. Zahlreiche Anwendungen und Funktionen können flexibel «as a Service» bezogen oder problemlos als Drittsysteme von Ökosystem-Partnern über API-Schnittstellen angebunden werden. Basierend auf der hochsicheren ix.Cloud und dank einem innovativen Open-Finance-Layer ist für höchste Sicherheit gesorgt, während gleichzeitig der Bezug der Services bankspezifisch individualisiert werden kann. Die Banken können damit wettbewerbsdifferenzierender auf ihre Kunden eingehen und neue Geschäftsfelder erschliessen.

Gregor Stücheli (rechts im Bild) und Hans Nagel (links), Mitgründer und -inhaber der Inventx, sind stolz: «Es freut uns, dass wir mit unserer Innovationskraft und Agilität überzeugen konnten und dass mit diesem Entscheid die Basis für eine langfristige, erfolgreiche und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den fünf Kantonalbanken gelegt wurde. Somit bezieht bereits jede dritte Schweizer Kantonalbank Services von Inventx. Dank unserer innovativen Open-Finance-Lösung werden auch unsere fünf neuen Kunden zukünftig von individualisierbaren Services, der gelebten Kundenorientierung und der hohen Flexibilität in der Reaktion auf Marktentwicklungen profitieren.»