St.Gallen

«femalITy» fördert Frauen in MINT-Berufen und vernetzt die Ostschweizer Tech-Szene

«femalITy» fördert Frauen in MINT-Berufen und vernetzt die Ostschweizer Tech-Szene
Lesezeit: 2 Minuten

Am Dienstag, 26. August 2025, findet am OST-Campus St.Gallen der Netzwerkanlass «femalITy» statt. Bereits zum dritten Mal bringt er Frauen aus der Ostschweizer Tech-Branche zusammen und setzt Impulse, um mehr Frauen für MINT-Fächer und -Berufe zu gewinnen.

Text: stz.

Noch immer sind Frauen in der Schweizer MINT-Branche stark untervertreten – und viele verlassen ihre MINT-Berufe wieder. Gleichzeitig verstärkt der Fachkräftemangel den Bedarf nach Arbeitskräften in MINT-Unternehmen.

Mit dem Netzwerkanlass «femalITy» wird diesem Trend entgegengewirkt: Am Dienstag, 26. August 2025, vernetzt «femalITy» bereits zum dritten Mal Frauen in der Ostschweizer Tech-Branche und setzt Impulse, um die technische Ausbildung von Frauen in MINT-Fächern zu fördern.

Die Teilnehmerinnen können sich auf eine Keynote von Sarah Genner, CEO der Genner CC, zum Thema «Female Digital Leadership» freuen. In 13 Themensessions haben sie die Möglichkeit, aktuelle Themen und Herausforderungen mit MINT-Expertinnen zu diskutieren.

Der Anlass bietet eine Plattform für alle, die Austausch, Inspiration und persönliches Wachstum suchen – egal, ob sie MINT-Fach- oder Führungskräfte, Absolventinnen von MINT-Studiengängen oder Quereinsteigerinnen sind. Moderiert wird die Veranstaltung von der OST-Professorin Pascale Baer-Baldauf.

  • Datum: Dienstag, 26. August 2025
  • Zeit: 13.15–18.00 Uhr
  • Ort: OST-Campus St.Gallen, Rosenbergstrasse 59, 9001 St.Gallen

Mehr Informationen und Anmeldung: www.femality.ch

Die Veranstaltung ist Teil der IT-Bildungsoffensive des Kantons St.Gallen (ITBO) und wird von dieser unterstützt. Gesponsert wird «femalITy» von Oase Health Solutions, Geoinfo und Abraxas.

Zu den Netzwerkpartnern zählen die Vereine und Initiativen <IT>rockt!, Youth Intelligence Agency, Women in Digital Switzerland, Women in Tech Switzerland, Schweizerische Vereinigung der Ingenieurinnen SVIN, TechFace, Swiss Fintech Ladies, ICT Scouts, Information Security Society Switzerland, IMD, Women for the Board, Swiss TecLadies, Code Excursion und 42 Zürich.

Auch interessant

Wirtschaftskriminellen auf den Fersen
St.Gallen

Wirtschaftskriminellen auf den Fersen

Sommerakademie Hochrhein entwickelt grenzüberschreitende Zukunftsideen für den Rhein
Ostschweiz

Sommerakademie Hochrhein entwickelt grenzüberschreitende Zukunftsideen für den Rhein

«Viele Förderangebote sind KMU noch zu wenig bekannt»
Wirtschaft

«Viele Förderangebote sind KMU noch zu wenig bekannt»