St.Gallen

FCO und SBW Haus des Lernens verlängern Vertrag bis 2026

FCO und SBW Haus des Lernens verlängern Vertrag bis 2026
Lesezeit: 1 Minuten

Der FC St.Gallen 1879 hat mit der «Swiss Olympic» zertifizierten SBW Haus des Lernens AG aus Romanshorn die Zusammenarbeitsvereinbarung bis zum 31. Juli 2026 verlängert.

Text: pd

Die SBW Haus des Lernens AG in Romanshorn ist eine Bildungsgruppe, die sich in Zusammenarbeit mit Future Champs Ostschweiz engagiert, um jungen Athletinnen und Athleten im Talent-Campus St.Gallen die Möglichkeit zu geben, ihre sportlichen und akademischen Ziele zu verfolgen. Die SBW verfügt über langjährige Erfahrung in der individuellen Beschulung von Jugendlichen auf der Sekundarstufe 1.

Der 2018 gegründete Talent-Campus ist eine leistungs- und anschlussorientierte Schule. Trotz eines intensiven Trainingspensums sollen die Nachwuchsathleten im Talent-Campus St.Gallen in niveau- und stufengemischten Klassen die Lernziele der Sekundarstufe 1 erreichen und gleichzeitig im sportlichen Bereich Fortschritte machen, um die richtigen Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen zu können.

«Für unsere Organisation ist es sehr wichtig, dass wir den jungen Talenten auch abseits des Platzes in der schulischen Ausbildung Perspektiven bieten können. Die Partnerschaft zwischen FCO und der SBW hat dabei den Fokus auf gemeinsame Lösungen mit einem langfristigen Horizont. Zusammen schaffen wir optimale Rahmenbedingungen, um den Sport mit den akademischen Zielen optimal zu kombinieren.»

Mario Gilli, Leiter des Nachwuchszentrums Future Champs Ostschweiz

Auch interessant

Fans bestimmen neuen FCSG-Stadionnamen
St.Gallen

Fans bestimmen neuen FCSG-Stadionnamen

FC St.Gallen schliesst Geschäftsjahr mit Gewinn ab – Thoma neu im Verwaltungsrat
St.Gallen

FC St.Gallen schliesst Geschäftsjahr mit Gewinn ab – Thoma neu im Verwaltungsrat

FCSG lädt zum Charity Golfturnier 2025
Ostschweiz

FCSG lädt zum Charity Golfturnier 2025