ESAF Zug: Appenzell mit «Stobe» präsent

Der «Villa-Verein» ist eine elfköpfige Kollegengruppe aus Appenzell, die bereits 2010 am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Frauenfeld ein Festzelt betrieb. Unterstützt wurde die Gruppe damals von den «Freunden des Skisports». Vom Erfolg vor neun Jahren motiviert, sind die beiden Organisationen nun auch am ESAF in Zug mit einer «Appezöller Stobe» präsent. «Unter uns sind sechs Schreiner und Zimmermänner. Zusammen mit ihren Helfern haben sie in den vergangenen Wochen sehr viel Zeit investiert, damit man sich in unserem Zelt in Zug wie in einer stimmungsvollen Stube wähnen wird», erläutert Villa-Mitglied Bruno Inauen.
Bereits ab dem 19. August wird das beachtliche Interieur-Material des Festzeltes verladen und anschliessend in Richtung ESAF-Gelände transportiert. Die Villa-Mitglieder werden im Bereich Bau und Festwirtschaft von rund vierzig Helfern unterstützt.
Heimische Musik und Kulinarik
Das Appenzeller-Zelt bietet 200 Sitzplätze. Hinzu kommen deren Achtzig im Freien. Während bei den Getränken vom Veranstalter gewisse Einschränkungen verhängt wurden – Alpenbitter im Verkauf ist beispielsweise Tabu – trägt die Speisekarte eine unverkennbare Appenzeller Handschrift. So können sich die Gäste am Wochenende vom 23. bis 25. August an Spezialitäten wie «Chäshörnli mit Südwoscht» laben oder mit einem Alpsteinburger stärken.
Auch das heimische Unterhaltungsprogramm wird rundum appenzellisch sein: Am Freitagabend sorgen die «Waldhöckler» für Stimmung und am Samstagabend wird die Kapelle Enzian den ESAF-Besuchern einheizen. Zudem unterhalten tagsüber abwechslungsweise die «Stegräfmusig Appezöll» und die Familienkappelle «Tüfnergruess» die Schwingerfans.
Werbung für «Appenzell 2020»
Es hat Tradition, dass jeweils an einem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest jeder der fünf Teilverbände des Eidg. Schwingerverbands mit einem Festzelt vertreten ist. Dabei können die Schwingklubs die Verantwortung für den Betrieb an andere Organisationen delegieren. So wird das Nordostschweizer Verbandszelt nun zur erwähnten «Appenzeller Stobe».«Mit unserer Festwirtschaft ist es uns ein erklärtes Ziel, dass wir positive Werbung für die gesamte Alpsteinregion und insbesondere für das Eidgenössische Jubiläums-Schwingfest machen können, das am 30. August 2020 in Appenzell stattfindet», so Bruno Inauen.
Auf dem Bild: Die Mitglieder des «Villa-Vereins» und die «Freunde des Skisports».