Thurgau

Elos schliesst Werk in Matzingen

Elos schliesst Werk in Matzingen
Lesezeit: 1 Minuten

Der schwedische Elos-Medtech-Konzern schliesst per Ende 2025 seinen Produktionsstandort in Matzingen. 58 Mitarbeiter werden entlassen, darunter zwölf Lehrlinge. Die Schliessung erfolge im Rahmen einer Reorganisation, bei der Produktionskapazitäten an anderen Standorten zusammengeführt werden.

Text: stz.

Der Entscheid betrifft einen Standort, der zuvor Teil der Gehring Cut war und nach mehreren Übernahmen zur Elos-Medtech-Gruppe gehörte. Die Schliessung begründet das Unternehmen mit Hauptsitz in Göteborg gegenüber dem «St.Galler Tagblatt» mit der Notwendigkeit, Produktionsabläufe zu optimieren und in einer modernen Infrastruktur zu bündeln. Eine Verlagerung innerhalb Matzingens sei nicht möglich gewesen.

Acht Mitarbeiter erhielten bereits die Kündigung, weitere folgen im Laufe des Jahres. Für die Lehrlinge wurden bereits alternative Ausbildungsplätze gefunden oder sind in Aussicht. 

Elos Medtech will möglichst viele Arbeitsplätze an den Standort Hölstein BL verlagern, wo durch die Umstrukturierung über 20 neue Stellen geschaffen werden. Die Firma unterstützt die Betroffenen mit Outplacement-Programmen und individuellen Anschlusslösungen.

Elos Medtech ist Entwicklungspartner und Hersteller für medizinische Geräte und Komponenten mit Schwerpunkt auf dentalen und orthopädischen Implantaten und Instrumenten. Das Unternehmen betreibt Einrichtungen in Schweden, Dänemark, China und den USA, beschäftigt weltweit über 650 Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz von etwa 85 Millionen Franken.

Auch interessant

Mit Muskelkraft ins Büro
Thurgau

Mit Muskelkraft ins Büro

Neue Führung im Bad Horn: Keller übernimmt Direktion
Thurgau

Neue Führung im Bad Horn: Keller übernimmt Direktion

sia Abrasives feiert 150 Jahre Schleifkompetenz
Thurgau

sia Abrasives feiert 150 Jahre Schleifkompetenz