Einstein mit eigenem Pop-up-Hotel

Lesezeit: 1 Minuten

Schweiz Tourismus macht elf spezielle Orte in der ganzen Schweiz zu Pop-up-Hotels, die einzigartig sind und nur eine begrenzte Zeit lang geöffnet haben. In St.Gallen ist es das Turmzimmer des Hotels Einstein – die beste Aussicht der Gallusstadt.

Elf «Swiss Pop-up-Hotels» gibt es ab dem 5. Juni in der Schweiz für rund ein halbes Jahr: in Solothurn, Vevey, Zürich, Bern, Basel, Luzern, Bellinzona, Schaffhausen, Lausanne, Baden und St.Gallen. Das Aussergewöhnliche daran: Jedes Hotel gibt es nur einmal – ein Zimmer, ein Doppelbett.

So auch das Turmzimmer des traditionsreichen Einstein-Hotels: Es bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt St.Gallen und erinnert an ihre bewegte Geschichte. Das Zimmer wurde in Anlehnung an den grünen Turm, auch Gallusturm genannt, nachgebildet, der als Stadttor und später auch als Gefängnis diente. Das Hotel Einstein wurde 1830 erbaut, der Grüne Turm 1836 abgebrochen und im Gebäude des Einstein Congress 2009 wieder zum Leben erweckt.

Bewirtschaftet wird das Zimmer vom Hotel Einstein selbst. Das Pop-up-Hotel eröffnet am 5. Juni und bleibt voraussichtlich bis im Oktober 2018. Gedacht ist das Turmzimmer für jedermann. Das Hotel verlangt mit 250 Franken pro Nacht ungefähr denselben Preis wie für ein normales Doppelzimmer. Inklusive sind Frühstück, Fitness und Wellness, auf TV und Dusche im Zimmer muss man allerdings verzichten.

Gebucht werden kann das Zimmer hier.