Einmal Weltraum und zurück
Lesezeit: 2 Minuten
Die Gäste des traditionellen Thurgauer Neujahrsapéros der Thurgauer Kantonalbank erhielten dieses Jahr Einblicke in eine unbekannte Dimension: Astronaut Claude Nicollier entführte die 400 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ins Weltall.
In seiner Tour d’Horizon durch die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Raumfahrt beeindruckte der Westschweizer die Gäste mit einer anderen Sicht auf die Erde – nämlich jener aus dem Weltraumteleskop Hubble. Er habe zwar nur einen kleinen Beitrag geleistet, damit diese Bilder realisiert werden konnten, sagte Nicollier etwas gar bescheiden, war er doch immerhin an einer bedeutenden Reparatur des Weltraumteleskops 1993 beteiligt. Die Bilder von Hubble berührten ihn immer wieder aufs Neue, so Nicollier.
Für Emotionen sorgte auch die Musik des TKB-Weltraum-Ensembles. Dieses mit Spitzenmusikern bestückte Ensemble war vom Produzenten und Pianisten Daniel Moos eigens für diesen Abend zusammengestellt worden und begeisterte die Gäste mit thematisch passenden Stücken aus Klassik, Filmen und Musicals.
Gemeinsam etwas bewegen
„Ein Jahr mit mehr Dur- als Moll-Klängen“, wünschte Bankpräsident René Bock den Gästen. Die TKB freue sich, mit diesem Anlass zum Jahresauftakt eine Plattform für Gespräche zu bieten. „Der Dialog zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ist und bleibt wichtig, um gemeinsam etwas bewegen zu können.“
Keine abenteuerlichen Höhenflüge der Bank, dafür die gewohnte Bodenhaftung stellte Heinz Huber, Vorsitzender der TKB-Geschäftsleitung, in Aussicht. „Wir sind auch im neuen Jahr eine verlässliche und engagierte Partnerin für die Thurgauer Wirtschaft und Bevölkerung.“
Bildlegende: Bankpräsident René Bock, Claude Nicollier, Musiker Daniel Moos und Heinz Huber, Vorsitzender der TKB-Geschäftsleitung (von links).