Ein Stück Tisca rollt über amerikanische Highspeed-Gleise

Text: stz.
Die neue Zug-Generation markiert einen bedeutenden Schritt in der Modernisierung der Amtrak-Flotte. Vorerst gehen fünf Zugskompositionen in Betrieb, insgesamt sollen bis 2027 rund 28 Züge das bestehende Rollmaterial ersetzen, das seit dem Jahr 2000 im Einsatz ist. Mit 27 Prozent mehr Sitzplätzen pro Abfahrt, verbesserter Taktung an Wochentagen und Wochenenden sowie modernster Ausstattung – darunter 5G-fähiges WLAN, persönliche Stromanschlüsse und Leselampen – bietet Amtrak seinen Kunden mehr Komfort und Flexibilität.
Die neuen Acela-Züge wurden von Alstom am Standort Hornell, New York, gefertigt. Das Projekt stützt sich auf Bauteile von über 180 Zulieferern aus 29 US-Bundesstaaten und sicherte nach Angaben von Amtrak rund 15’000 Arbeitsplätze. Nun rollen die Züge erstmals mit Fahrgästen auf dem hochfrequentierten Nordost-Korridor.
Tisca steuert dazu ein zentrales Element des Reiseerlebnisses bei: textile Bodenbeläge, die in Haptik, Design und Funktionalität höchsten Ansprüchen genügen. «Unsere Beläge kombinieren Nachhaltigkeit und Robustheit mit einer Ästhetik, die das Wohlbefinden der Fahrgäste unterstützt», sagt CEO Matthias Tischhauser.
Damit prägt ein Stück Appenzell ab sofort auch den Komfort des Hochgeschwindigkeitsverkehrs zwischen den Metropolen der US-Ostküste.